Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Wilhelm Eduard Freiherr von Schoen (* 3. Juni 1851 in Worms; † 24. April 1933 in Berchtesgaden) war ein deutscher Diplomat. Bekannt wurde er insbesondere als deutscher Botschafter in Paris zu Beginn des Ersten Weltkriegs und als Staatssekretär im Auswärtigen Amt .

  2. Wilhelm Eduard Freiherr von Schoen (Schön) (3 June 1851 – 24 April 1933) was a German diplomat. He was especially known as German ambassador in Paris at the beginning of World War I and as State Secretary for Foreign Affairs of the German Empire .

  3. Friedrich Wilhelm Schoen, ab 1909 von Schoen (* 22. Dezember 1849 in Worms; † 9. September 1941 in Berchtesgaden), war ein deutscher Großindustrieller und Mäzen

  4. Wilhelm Albrecht von Schoen (* 29. August 1886 in Den Haag; † 12. April 1960 auf dem Gestüt Großschwaig, Irschenberg) war ein deutscher Diplomat. Leben. Wilhelm Albrecht von Schoen war der Sohn des Diplomaten Wilhelm von Schoen und Bertha, geb. Freiin von Groote.

  5. Wilhelm Freiherr von Schoen (29. August 1886 - 12. April 1960) Diplomat. an der Gesandtschaft/Dienststell in Peping (北平) von 25. März 1925 - 23. April 1928. an der Botschaft in Tokyo von 3. Mai 1928 - 8. Mai 1929. Quelle: Chang Che-wei: Oskar Trautmann, ein deutscher Diplomat in Ostasien, Inaugural-Dissertation Bonn 2021, Anhang S. IV + VI.

  6. portal.ehri-project.eu › units › de-002624-nl-ed_357EHRI - Schoen, Wilhelm von

    Publizistisch widmete er sich Fragen der internationalen Beziehungen und insbesondere der hispano-amerikanischen Geschichte und Politik. Wilhelm Freiherr von Schoen starb am 12. April 1960 auf Gut Großschwaig.

  7. Zitierweise Schoen, Wilhelm Freiherr von, Indexeintrag: Deutsche Biographie, https://www.deutsche-biographie.de/pnd12715891X.html [06.05.2024].