Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vincenz Müller (* 5. November 1894 in Aichach, Bayern; † 12. Mai 1961 in Ost-Berlin) war ein deutscher Heeresoffizier (zuletzt Generalleutnant) sowie Abgeordneter der Volkskammer in der DDR. Der Infanteriekommandeur befehligte im Zweiten Weltkrieg Großverbände der Wehrmacht an der Ostfront.

  2. 7. Dez. 2020 · Müller war Generalleutnant der Wehrmacht und der Nationalen Volksarmee der DDR. Vincenz Müller war ein Offizier des Kaisers, des Reichspräsidenten Hindenburg und später Hitlers – trotzdem wurde er mit dem Aufbau der Nationalen Volksarmee (NVA) der DDR beauftragt. Dabei war eine Karriere beim Militär nicht geplant.

  3. 15. Apr. 2020 · Er war Offizier des Kaisers, der Reichspräsidenten Ebert und Hindenburg, Hitlers - und baute in der DDR die NVA auf. Dann wollte Vincenz Müller Architekt der deutschen Wiedervereinigung werden...

  4. Vincenz Müller (5 November 1894 – 12 May 1961) was a military officer and general who served in the Imperial German army, the Wehrmacht of Nazi Germany, and after the war in the National People's Army of the (East) German Democratic Republic, where he was also a politician.

  5. Vincenz Müller (* 5. November 1894 i n Aichach , Oberbayern ; † 12. Mai 1961 i n Ost-Berlin ) w ar ein deutscher Offizier , Generalleutnant d er Wehrmacht u nd der Nationalen Volksarmee d er DDR .

  6. von Peter Joachim Lapp (Autor) 5,0 1 Sternebewertung. Alle Formate und Editionen anzeigen. Der frühere Generalleutnant der Wehrmacht ist die bekannteste, widersprüchlichste und rätselhafteste Figur aus dem Kreis der deutschen Generale, die an der Gründung und dem Aufbau der ostdeutschen Streitkräfte teilhatten, urteilte 2002 der britische ...

  7. 11. März 2004 · Ein Buch über das Leben und Wirken des Generals Vincenz Müller, der im Ersten Weltkrieg begann und in der DDR endete. Der Autor zeichnet ein umfassendes Bild des Generals, der von Widersprüchen und Brüchen geprägt war.