Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Wadim Bakatin (November 1988 als Generalleutnant) Wadim Wiktorowitsch Bakatin (russisch Вадим Викторович Бакатин, englisch: Vadim Viktorovich Bakatin; * 6. November 1937 in Kisseljowsk, Oblast Kemerowo; † 31. Juli 2022 in Moskau) war ein sowjetischer bzw. russischer Politiker.

  2. Communist Party of the Soviet Union (1964–1991) Vadim Viktorovich Bakatin (Russian: Вадим Викторович Бакатин; 6 November 1937 – 31 July 2022) was a Russian politician who served as the last chairman of the KGB in 1991. He was the last surviving former chairman of this organization.

  3. Wadim Wiktorowitsch Bakatin (russisch Вадим Викторович Бакатин, englisch: Vadim Viktorovich Bakatin; * 6. November 1937 in Kisseljowsk, Oblast Kemerowo) ist ein russischer Politiker und war 1991 der letzte Chef des KGB.

  4. 2. Aug. 2022 · Denn an jenem Sonntag schließt ein gewisser Wadim Wiktorowitsch Bakatin mit 85 Lenzen in Moskau für immer die Augen. Bakatin – wer? Der in Mitteleuropa so gut wie praktisch Unbekannte bekleidet ab dem 23. August 1991 für ein paar Monate, nämlich bis zum 6.

  5. Wadim Wiktorowitsch Bakatin wurde 1937 im sibirischen Kisiljowsk geboren und war der Nationalität nach Russe. Ausbildung. Nach Besuch der Schulen studierte B. Bauingenieurwesen. Wirken

  6. Wadim Wiktorowitsch Bakatin (russisch Вадим Викторович Бакатин, englisch: Vadim Viktorovich Bakatin; * 6. November 1937 in Kisseljowsk, Oblast Kemerowo; † 31. Juli 2022 in Moskau [1]) war ein sowjetischer bzw. russischer Politiker. Er war von 1988 bis 1990 Innenminister der UdSSR und 1991 der letzte Chef des ...

  7. 21. Aug. 2023 · Denn der KGB war als Überwachungssuperorgan konzipiert, das laut den Memoiren seines letzten Vorsitzenden, Wadim Wiktorowitsch Bakatin, über rund 480.000 Angestellte verfügte: Geheimpolizei,...