Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Karl Heinrich Boetticher, ab 1864 von Boetticher (* 6. Januar 1833 in Stettin; † 6. März 1907 in Naumburg an der Saale) war ein preußischer Beamter, deutscher Vizekanzler und Politiker .

  2. Boetticher, Karl Heinrich von. Herkunft: Pommern. Beruf: Politiker. * 6. Januar 1833 in Stettin/Pommern. † 6. März 1907 in Naumburg/Provinz Sachsen. Am 6. Januar 1833 wurde der preußische Politiker Heinrich von Boetticher in Stettin geboren.

  3. Bekanntester Vertreter dieses Zweiges ist Karl Heinrich von Boetticher (1833–1907), Vizekanzler des Deutschen Reiches, Vizepräsident des Staatsministeriums, Staatssekretär des Inneren und Wegbereiter der deutschen Sozialgesetzgebung. Die Kurländische Linie Wappen der kurländischen Familie von Boetticher

  4. Genealogie. V → Karl Wilhelm von Boetticher (seit 1864, 1791-1868), als einer der Hauptvertreter des „christlich-germanischen Staatsgedankens“ einflußreicher Rat im Ministerium der geistlichen Angelegenheiten unter J. A. F. von Eichhorn, 1842-48 Oberpräsident von Ostpreußen, zuletzt Chefpräsident der Oberrechnungskammer, seit 1849 ...

  5. University of Berlin. Occupation. Lawyer. Karl Heinrich von Boetticher (6 January 1833 – 6 March 1907) was a German conservative statesman. He served as the secretary of the Interior (1880–1897), and the vice-chancellor of the German Empire (1881–1897).

  6. Nach den hinterlassenen, bisher unveröffentlichten Aufzeichnungen von Karl Heinrich von Boetticher, Berlin 3/1932 NDB 2, S. 413 Jan. 1833 Geboren in Stettin als Sohn des Oberlandesgerichtsrats, späteren Oberpräsidenten und Chefpräsidenten der Preußischen Oberrechnungskammer, Karl (Carl) Wilhelm Boetticher (1864 in den Adelsstand erhoben)

  7. Karl Heinrich Boetticher, ab 1864 von Boetticher (* 6. Januar 1833 in Stettin; † 6. März 1907 in Naumburg an der Saale) war ein preußischer Beamter, deutscher Vizekanzler und Politiker.