Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Jonker Afrikaner. Jonker Afrikaner, eigentlich ǀHara-mûb bzw. ǀHôa-ǀaramab Klicklaut (* 1790 in Tulbagh, Kapkolonie; † 18. August 1861 in Okahandja), war ein Stammesführer des 19. Jahrhunderts im heutigen Namibia. Er war Kaptein der Orlam-Afrikaner (ǃGû-ǃgôun oder auch Nauba-xu gye ǀki-khoen).

  2. Jan Jonker Afrikaner, eigentlich ǀHaramumab Klicklaut, (* um 1820 in Bethanien, Südwestafrika; † 10. August 1889 bei Tsaobis, Deutsch-Südwestafrika) war der sechste Kaptein der Orlam - Afrikaner im heutigen Namibia. [1]

  3. Jonker Afrikaner (3 February 1785, 18 August 1861, Okahandja) was the fourth Captain of the Orlam in South West Africa, succeeding his father, Jager Afrikaner, in 1823.

  4. Jan Jonker Afrikaner. Afrikaner, eigentlich ǃGû-ǃgôun oder Nauba-xu gye ǀki-khoen, ist der Name eines Clans des am Kap der Guten Hoffnung im heutigen Südafrika entstandenen Volkes der Orlam-Nama. Der Name ist abgeleitet aus dem Namen ihres Kapteins Jager Afrikaner (ǀHôaǀarab; 1760–1823).

  5. Jan Jonker Afrikaner (2 August 1820 – 10 August 1889) was the second oldest son of Jonker Afrikaner and Beetje Boois. He became the sixth and last Captain of the Orlam Afrikaners in South West Africa, succeeding his brother Christian Afrikaner in 1863. [1]

  6. Jonker Afrikaner. South African leader. Learn about this topic in these articles: history of Southern Africa. In Southern Africa: Germans in South West Africa. …1830s of the Oorlam chief Jonker Afrikaner and his well-armed followers significantly altered the regional balance of power.

  7. Jonker Afrikaner war der jüngste Sohn des Afrikaner-Kapteins Jager Afrikaner (ǀHôaǀarab). Als dieser an seinem Stammessitz in Warmbad (Südwest-Afrika) 1823 gestorben war, kam es im Streit um die Kapteinsnachfolge zu einer Stammesteilung. Der eine Teil der Afrikaner verblieb in Warmbad, während der andere Teil dem in der Tradition seines ...