Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. William Henry Barnum (* 17. September 1818 in Boston Corners, Mount Washington, Massachusetts, heute Teil von Ancram, New York; † 30. April 1889 in Lime Rock, Lakeville, Connecticut) war ein US-amerikanischer Politiker der Demokratischen Partei. Er vertrat den Bundesstaat Connecticut in beiden Kammern des US-Kongresses .

  2. William Henry Barnum (September 17, 1818 – April 30, 1889) was an American politician, serving as a state representative, congressman, U.S. senator, and finally as chairman of the Democratic National Committee.

  3. In truth, WHAT IS IT? was an African-American man named William Henry Johnson. Before coming to the show, he served as a cook for another showman in Barnum’s Connecticut hometown.

  4. 4. Jan. 2018 · Eine tote Meerjungfrau! Eine lebendige Mumie! Ein strickender Hund! Zirkuspionier P.T. Barnum revolutionierte die amerikanische Unterhaltungsindustrie.

    • Leben
    • Karriere Als Schausteller
    • Öffentliches Engagement
    • Rezeption
    • Literatur
    • Weblinks
    • Einzelnachweise

    Barnum, Sohn eines Gastwirts und Ladenbesitzers, begann seine Lehrzeit in kleinen Einzelhandelsgeschäften im Bundesstaat Connecticut. Schon als junger Mann führte er einen kleinen Laden in seiner Heimatstadt, verkaufte Lotterielose in mehreren Annahmestellen und gründete eine Zeitung. 1834 zog er mit seiner Frau Charity und seiner kleinen Tochter C...

    Barnum übernahm im Jahr 1841 das American Museum in New York und baute es zu einem der größten Unterhaltungsspektakel des 19. Jahrhunderts aus. Neben den Ausstellungen, die eine große Ansammlung von allem, was irgendwie interessant sein konnte, darstellten, half ihm dabei vor allem sein Talent zur Inszenierung und zur offensiven Öffentlichkeitsarbe...

    Barnum gehörte von 1865 bis 1866 sowie von 1877 bis 1879 dem Repräsentantenhaus von Connecticut an; außerdem war er von 1875 bis 1876 Bürgermeister von Bridgeport. Er versuchte 1867 für die Republikaner in den Kongress einzuziehen. Dabei scheiterte er aber an seinem für die Demokraten kandidierenden Cousin William Henry Barnum, was auch an seinem R...

    In den Notizbüchern von Ralph Waldo Emerson (1803–1882) diente Barnum als Symbol für alles, was an den USA nicht in Ordnung war. Nach ihm ist der Barnum-Effekt in der Psychologie benannt. Victor Klemperer (1881–1960) bezeichnete in seiner Abhandlung LTI – Notizbuch eines Philologen(erschienen 1947) die Propaganda des Dritten Reichs als „Barnumiade“...

    Joel Benton: The P.T. Barnum of the Barnum and Bailey Circus.1893
    Unter dem Geistertisch. In: Die Gartenlaube. Heft 19, 1866, S.296–298 (Volltext [Wikisource] – aus dem „Buch der Enthüllungen“ von P. T. Barnum).
    Robert Wilson: Barnum : an American life, New York : Simon & Schuster, 2019, ISBN 978-1-5011-1871-5
    Grab von P. T. Barnum.knerger.de
    Don Bates: Public Relations from the Dawn of Civilization.(PDF; 176 kB) 2002; abgerufen am 6. Juli 2016 (“The master of all nineteenth-century press agents was Phineas T. Barnum.”)
    Elias Dehnen: Verschleppt, vorgeführt – aber nicht vergessen. In: Der Spiegel. 15. März 2022,abgerufen am 15. März 2022.
    Barnum. Internet Movie Database,abgerufen am 20. August 2020(englisch).
  5. Most newspaper accounts accepted the authenticity of Barnum's claims for his "monkey man" despite the obviously human image in these photographs. In 1877 William Henry Johnson, a mentally disabled African American, took over the part and performed as Barnum 's What Is It? for more than 50 years.

  6. 23. Juni 2020 · This chapter focuses on how he set out to transform a museum collection of ‘stuffed money and gander skins’ through an exercise in reanimation that introduced elements of Frankenstein’s forbidden adventurism while appealing to the family values of a growing bourgeois clientele.