Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Dmitri Trofimowitsch Schepilow ( russisch Дмитрий Трофимович Шепилов; * 23. Oktober jul. / 5. November 1905 greg. in Aschchabad, Russisches Reich, heute Turkmenistan; † 18. August 1995 in Moskau) war ein sowjetischer Ökonom [1] [2], Politiker und Außenminister der UdSSR von 1956 bis 1957.

  2. Dmitri Trofimowitsch Schepilow 27. Februar 1956 – 29. Juni 1957; Jekaterina Alexejewna Furzewa 27. Februar 1956 – 29. Juni 1957 (war auch Vollmitglied) Nuritdin Akramowitsch Muchitdinow 27. Februar 1956 – 19. Dezember 1957 (war auch Vollmitglied) Georgi Konstantinowitsch Schukow 27. Februar 1956 – 29. Juni 1957 (war auch ...

  3. Dmitrij Trofimowitsch Schepilow, 50, Außenminister der Sowjet-Union, erschien auf gesellschaftlichen Veranstaltungen am Rande der Londoner Suez-Konferenz in einem nagelneuen Smoking, der ...

  4. www.spiegel.de › politik › tag-der-heimat-a-ba4d0c4c-0002-0001Tag der Heimat - DER SPIEGEL

    1. Apr. 1984 · In der Wohnung 173, hinter einer mit schwarzem Schaumpolster verkleideten Tür, lebt Dmitrij Trofimowitsch Schepilow, 78, einst Außenminister der Sowjet-Union. Er war der Vorgänger Gromykos....

  5. Schließlich bildete sich um den neuen Außenminister der Sowjet-Union, Dmitrij Trofimowitsch Schepilow, ein kleiner Kreis. Man wollte von ihm wissen, ob nun, nach der Einführung der...

  6. sowjetrussischer Politiker; Dr. Internationales Biographisches Archiv 41/1957 vom 30. September 1957. Ergänzt um Nachrichten durch MA-Journal bis KW 33/1995. Herkunft. Dimitri Trofimowitsch Schepilow wurde 1905 geboren. Ausbildung. Sch. soll Kuban-Kosake und als Bauernsohn in der Nähe von Krassnodar aufgewachsen sein.

  7. Dmitri Trofimowitsch Schepilow (russisch Дмитрий Трофимович Шепилов; * 23. Oktober jul. / 5. November 1905 greg. i n Aschchabad, Russisches Reich, h eute Turkmenistan; † 18. August 1995 i n Moskau) w ar ein sowjetischer Ökonom [1] [2], Politiker u nd Außenminister d er UdSSR v on 1956 b is 1957.