Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Michail Andrejewitsch Suslow ( russisch Михаил Андреевич Суслов, wiss. Transliteration Michail Andreevič Suslov; * 8. November jul. / 21. November 1902 greg. in Schachowskoje, Gouvernement Saratow (heute Oblast Uljanowsk ); † 25. Januar 1982 in Moskau) war ein sowjetischer Politiker.

  2. Michail Andrejewitsch Suslow (russisch Михаил Андреевич Суслов, wiss. Transliteration Michail Andreevič Suslov; geb. 8. November jul. / 21. November 1902 greg. in Schachowskoje, Oblast Uljanowsk; gest. 25. Januar 1982 in Moskau) war ein sowjetischer Politiker.

  3. Mikhail Andreyevich Suslov (Russian: Михаи́л Андре́евич Су́слов; 21 November [ O.S. 8 November] 1902 – 25 January 1982) was a Soviet statesman during the Cold War. He served as Second Secretary of the Communist Party of the Soviet Union from 1965, and as unofficial chief ideologue of the party until his death in 1982.

  4. Michail Andrejewitsch Suslow war Kleinbauernsohn und stammte aus dem Dorf Schachowskoje im Gouvernement Saratow an der mittl. Wolga (heute Gebiet Uljanowsk). Von 1918-20 betätigte er sich in einem "Komitee für die armen Bauern", später auch in der Komsomol-Organisation seines Heimatkreises in Chwalynsk. Er hatte vermutlich höchstens ...

  5. www.spiegel.de › politik › der-revisor-a-90da7dcd-0002-0001Der Revisor - DER SPIEGEL

    31. Jan. 1982 · Michail Andrejewitsch Suslow, 79, seit 60 Jahren Mitglied, seit 34 Jahren ZK-Sekretär und seit 26 Jahren Politbüro-Mitglied der KPdSU, starb vorigen Montag in Moskau. Davon erfuhr...

  6. Ein sowjetischer Politiker, der 1957 Chruschtschow unterstützte und 1964 führend am Sturz Chruschtschows beteiligt war. Er galt als maßgeblicher Theoretiker der KPdSU und war seit 1947 Sekretär des ZK.

  7. Name: Michail Andrejewitsch Suslow. Geboren am: 21.11.1902. Sternzeichen Skorpion 24.10 - 22.11. Geburtsort: Schachowskoje/Saratow. Verstorben am: 25.01.1982. Todesort: Moskau