Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. März 1952 in Port Arthur, China) ist ein russischer Politiker. Er war 1999 für 89 Tage, vom 12. Mai bis zum 9. August, Ministerpräsident von Russland unter dem Präsidenten Boris Jelzin . Inhaltsverzeichnis. 1 Ausbildung. 2 Politik. 2.1 Putschabwehr. 2.2 Tschetschenienkrieg. 2.3 Ministerposten. 2.4 Ministerpräsident. 2.5 Duma. 3 Rechnungshof.

  2. Mit Stepaschin sprach FR-Korrespondent Florian Hassel. FR: Sergej Wadimowitsch, wann begannen die Vorbereitungen für den zweiten Tsrechetschenien-Krieg? Sergej Stepaschin: Im März 1999. Nachdem ...

  3. Sergej Wadimowitsch Stepaschin wurde am 2. März 1952 als Sohn eines sowjetischen Seeoffiziers im fernöstlichen Port Arthur (Mandschurei) geboren, wo die Sowjetunion bis 1955 einen Flottenstützpunkt unterhielt. Ausbildung.

  4. Sergei Wadimowitsch Stepaschin (russisch Сергей Вадимович Степашин; * 2. März 1952 in Port Arthur, China) ist ein russischer Politiker. Er war 1999 für 89 Tage, vom 12. Mai bis zum 9. August, Ministerpräsident von Russland unter dem Präsidenten Boris Jelzin.

  5. Early life and education. Career. Honours and awards. References. External links. Sergei Stepashin. Sergei Vadimovich Stepashin ( Russian: Сергей Вадимович Степашин; born 2 March 1952) is a Russian politician who briefly served as Prime Minister of Russia in 1999.

  6. Liste der russischen Ministerpräsidenten. Aktueller Russischer Ministerpräsident Michail Mischustin. Dieser Artikel zeigt die Liste aller russischen Ministerpräsidenten von 1905 bis heute. Von 1922 bis 1991 war die Russische Sozialistische Föderative Sowjetrepublik Teil der UdSSR und damit kein souveräner Staat .

  7. 19. Mai 1999 · Moskau - Vor einigen Jahren schien die steile Karriere des Sergej Stepaschin bereits jäh beendet. Damals Chef des Inlandsgeheimdienstes FSB, wurde er mit Schimpf und Schande aus dem Amt gejagt.