Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Eugen Anton Bolz war ein deutscher Politiker der Zentrumspartei. Von 1928 bis 1933 war er Staatspräsident des Volksstaats Württemberg. Später beteiligte er sich am Widerstand gegen den Nationalsozialismus.

  2. Erfahren Sie mehr über das Leben und Wirken von Eugen Bolz, dem württembergischen Staatspräsidenten und Justiz- und Innenminister in der Weimarer Republik. Lesen Sie über seine Herkunft, Ausbildung, Politikerkarriere, Familie und Haltung zum Nationalsozialismus.

  3. Biographie Eugen Bolz, Sohn einer alteingesessenen, katholischen Handwerkerfamilie und zwölftes von dreizehn Kindern, wurde am 15. Dezember 1881 in Rottenburg am Neckar geboren. Hetzkampagne Schon Anfang 1933 warnte er vor den Gefahren des Nationalsozialismus.

  4. Erfahren Sie mehr über den Widerstand von Eugen Bolz gegen den Nationalsozialismus und seine Verurteilung zum Tode. Lesen Sie seinen Brief an seine Tochter und die Berichte über seinen Prozess und seine Hinrichtung.

  5. 23. Jan. 2024 · Erfahren Sie mehr über das Leben und Wirken von Eugen Bolz, dem gebürtigen Kaufmannssohn aus Rottenburg am Neckar, der verschiedene wichtige Ämter in Württemberg übernahm und sich dem zivilen Widerstand gegen den Nationalsozialismus anschloss. Die Sendung von SWR2 Wissen bietet Ihnen einen Überblick über seine politischen und menschlichen Grundsätze, seine Rolle im Dritten Reich und seinen Tod im KZ.

    • Pia Fruth
    • November 22, 2019
  6. Gedenktag katholisch: 23. Januar. Name bedeutet: der edel Geborene (griech.) Politiker, Märtyrer. * 15. Dezember 1881 in Rottenburg in Baden-Württemberg. † 23. Januar 1945 in Berlin.

  7. Eugen Bolz war ein Zentrumspolitiker und württembergischer Staatspräsident, der sich gegen Hitler stellte und 1945 hingerichtet wurde. Erfahren Sie mehr über sein Leben, seine politischen Aktivitäten und seine Rolle im Widerstand gegen den Nationalsozialismus.