Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Nikolai Wiktorowitsch Podgorny war ein sowjetischer Politiker ukrainischer Herkunft. Von 1965 bis 1977 war er Vorsitzender des Präsidiums des Obersten Sowjets und damit Staatsoberhaupt der Sowjetunion.

  2. Nikolai Viktorovich Podgorny (18 February [O.S. 5 February] 1903 – 12 January 1983) was a Soviet statesman who served as the Chairman of the Presidium of the Supreme Soviet, the head of state of the Soviet Union, from 1965 to 1977.

  3. 5. Juni 1977 · Er saß 17 Jahre lang im obersten Machtzentrum der Sowjet-Union, seit elf Jahren als ihr Staatsoberhaupt: Nikolai Wiktorowitsch Podgorny, Arbeitersohn aus dem ukrainischen Dorf Karlowka bei...

  4. Nikolai Wiktorowitsch Podgorny war ein sowjetischer Politiker ukrainischer Herkunft. Von 1965 bis 1977 war er Vorsitzender des Präsidiums des Obersten Sowjets und damit Staatsoberhaupt der Sowjetunion.

  5. Nikolai W. Podgorny. sowjetischer Politiker; fr. Staatsoberhaupt der UdSSR (1965-1977) Internationales Biographisches Archiv 16/1983 vom 11. April 1983. Wirken. Nikolai Wiktorowitsch Podgorny (Podgornij) stammte aus Karlowka bei Poltawa in der Ukraine. Sein Vater war Gießereiarbeiter.

    • 18. Februar 1903 Karlowka/Ukraine
    • 11. Januar 1983 Moskau
    • Sowjetunion
  6. Overview. Nikolai Viktorovich Podgorny. (b. 1903) Quick Reference. (b. Karlovka, 18 Feb. 1903; d. Moscow, 12 Jan. 1983) Ukrainian; member of the Presidium of the CPSU 1958–65 Podgorny was the son of Ukrainian working-class parents. He worked first as a manual worker and then as an engineer in the Ukrainian sugar industry.

  7. Nikolai Wiktorowitsch Podgorny. Der sowjetische Politiker. Er war seit 1930 Mitglied der KPdSU, 1956-81 Mitglied des ZK, 1960-77 des Politbüros der KPdSU, 1963-77 Sekretär des ZK der KPdSU. 1965-77 Vorsitzender des Präsidiums des Obersten Sowjets (Staatsoberhaupt).