Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

  2. ebay.de wurde im letzten Monat von mehr als 100.000 Nutzern besucht

    Kostenloser Versand verfügbar. Kauf auf eBay. eBay-Garantie! Riesenauswahl an Markenqualität. Folge Deiner Leidenschaft bei eBay!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Arleigh-Burke-Klasse ist eine Klasse von Lenkwaffenzerstörern der United States Navy. Mit derzeit 73 Schiffen ist sie – was die Zahl der Einheiten betrifft – eine der am meisten gebauten Schiffsklassen der US Navy seit dem Zweiten Weltkrieg und die meistgebaute seit dem Ende des Kalten Krieges.

  2. Arleigh Albert Burke (October 19, 1901 – January 1, 1996) was an admiral of the United States Navy who distinguished himself during World War II and the Korean War, and who served as Chief of Naval Operations during the Eisenhower and Kennedy administrations.

  3. Arleigh Albert Burke (* 19. Oktober 1901 in Boulder (Colorado); † 1. Januar 1996 in Bethesda (Maryland)) war ein Admiral der United States Navy. Er diente sowohl im Zweiten Weltkrieg als auch im Koreakrieg . Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 1.1 Ausbildung. 1.2 Zweiter Weltkrieg. 1.3 Koreakrieg. 1.4 Chief of Naval Operations. 1.5 Ruhestand.

  4. The Arleigh Burke class of guided-missile destroyers (DDGs) is a United States Navy class of destroyer centered around the Aegis Combat System and the SPY-1D multi-function passive electronically scanned array radar. The class is named for Admiral Arleigh Burke, an American destroyer officer in World War II and later Chief of Naval ...

  5. Die Liste der Zerstörer der Arleigh-Burke-Klasse enthält alle Schiffe der als Lenkwaffenzerstörer ( Kürzel DDG) klassifizierten Arleigh-Burke- Klasse. Insgesamt wurden bisher 68 Einheiten fertiggestellt, die alle noch im Dienst stehen. [1] [2] Der einzige Betreiber ist die United States Navy.

    Name Und Kennung
    Kiellegung Bauwerft
    Stapellauf
    Indienststellung
    1988 BIW
    16. September 1989
    4. Juli 1991
    1990 IS
    10. Mai 1991
    12. Dezember 1992
    1990 BIW
    26. Oktober 1991
    18. Dezember 1993
    1991 BIW
    16. Mai 1992
    19. März 1994
  6. Learn about the Arleigh Burke-class destroyer, a multi-mission warship with Aegis combat system, commissioned by the US Navy since 1991. Find out the features, specifications, and latest developments of the Flight I, II, and III ships.

  7. A biography of Arleigh Burke, the last Chief of Naval Operations to command the fleets, who shaped the US Navy's course in the Cold War and beyond. Learn about his leadership, innovation, and achievements in World War II, Korea, and peacetime.