Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Jekaterina Alexejewna Furzewa war eine sowjetische Politikerin. Sie war eine von nur zwei Frauen, die in der Zeit von 1917 bis 1991 Mitglieder des Politbüros der Kommunistischen Partei der Sowjetunion, des politisch höchsten Gremiums der KPdSU, wurden: Jekaterina Furzewa von 1957 bis 1961 und Galina Semjonowa von 1990 bis 1991.

  2. Jekaterina Furzewa (1910-1974) war 14 Jahre lang Kulturministerin der UdSSR und ist als eine eher widersprüchliche Persönlichkeit in die Geschichte eingegangen. Einerseits verbot sie Konzerte...

  3. Jekaterina Alexejewna Furzewa, Sentjurceva. 25.12.1956, 13.00 Uhr • aus DER SPIEGEL 52/1956. Jekaterina Alexejewna Furzewa, 46, Kandidatin des Zentralkomitee -Präsidiums der...

  4. Jekaterina Alexejewna Furzewa war eine sowjetische Politikerin. Sie war eine von nur zwei Frauen, die in der Zeit von 1917 bis 1991 Mitglieder des Politbüros der Kommunistischen Partei der Sowjetunion, des politisch höchsten Gremiums der KPdSU, wurden: Jekaterina Furzewa von 1957 bis 1961 und Galina Semjonowa von 1990 bis 1991.

  5. 28. Nov. 2016 · Der aus einer Weberfamilie stammenden Jekaterina Furzewa gelang der Aufstieg bis in die oberste Parteiführung. Von Katharina Stegelmann. 28.11.2016, 18.00 Uhr • aus SPIEGEL Geschichte 6/2016....

  6. Leiter des Sekretariats des Zentralkomitees. Mitglieder. Die ZK-Sekretäre waren meistens Männer, nur selten waren Frauen (Jekaterina Furzewa, Galina Semjonowa, Jelena Stassowa, Alexandra Birjukowa) als ZK-Sekretärinnen tätig. Die meisten Sekretäre waren auch Vollmitglieder oder Kandidaten im Politbüro der Kommunistischen Partei.

  7. In der UdSSR wurde Jekaterina Furzewa als Kulturministerin berühmt. Doch für sie glich diese Tätigkeit einer beruflichen Verbannung. Sie war auf diesen Posten herabgestuft worden. Furzewa...