Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Member of the State Duma of the Russian Federation. This state body is responsible for political and legal support of the aggressive war against Ukraine. — ACF List of bribetakers and warmongers non-official source, 2023-02-15. Russian politician. — Wikidata non-official source, 2023-07-18. Relationships. Data sources.

  2. Alexander Borissowitsch Kogan (* 1969), Einiges Russland; Juri Wladimirowitsch Kogan (* 1950), LDPR; Andrei Afanassjewitsch Kokoschin (* 1945), Einiges Russland; Oleg Alexejewitsch Kolesnikow (* 1968), LDPR; Sergei Iwanowitsch Kolesnikow (* 1950), Einiges Russland; Wladimir Iljitsch Kolesnikow (* 1948), Einiges Russland

  3. 23. Feb. 2022 · Alexander Borisovich KOGAN was designated in the "UKRAINE" regime in 2022. Designation date: 2/23/2022. Regime: UKRAINE. Nationality: UNKNOWN. Financial sanction: 2022/1529 (OJ L239) Travel ban:

  4. Leonid Borissowitsch Kogan ( russisch Леонид Борисович Коган, wiss. Transliteration Leonid Borisovič Kogan; * 14. November 1924 in Jekaterinoslaw; † 17. Dezember 1982 in Mytischtschi in einem Zug auf der Reise von Moskau nach Jaroslawl [1]) war ein sowjetischer Violin virtuose jüdisch - ukrainischer Abstammung.

  5. Media in category "Aleksandr Kogan (politician)" This category contains only the following file.

  6. Sanctioned entity. Alexander Borisovich Kogan is subject to sanctions. See the individual program listings below. Descriptions. Member of the State Duma of the Federal Assembly of the Russian Federation. — New Zealand Russia Sanctions, 2024-03-21. Relationships. Data sources. Canadian Special Economic Measures Act Sanctions 4,257.

    • 1969-02-26
    • Person
    • male
  7. 12. Sept. 2016 · Wikipedia: Leonid Borissowitsch Kogan. Der Mann ist mir bislang noch nicht so häufig auf dem CD-Markt begegnet, dafür recht oft im Radio. Durch seine Lehrtätigkeit hat er stark auf heute sehr bekannte Geiger gewirkt, von denen sicher Oleg Kagan und Viktoria Mullova die bekanntesten sind. Die Einleitung bei Wikipedia fasst das wohl ...