Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Wählen Sie aus einer großen Auswahl an Sprachbüchern zu Toppreisen. Jetzt kaufen! Entdecken Sie Bücher von Topautoren und finden Sie das richtige Buch für Ihre Bedürfnisse.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Isser Harel (hebräisch איסר הראל; geboren im Januar 1912 in Wizebsk, Kaiserreich Russland; gestorben 18. Februar 2003 in Tel Aviv ; geboren als Israel "Isser" Halperin ) war Chef des israelischen Nachrichtendienstes Mossad .

  2. en.wikipedia.org › wiki › Isser_HarelIsser Harel - Wikipedia

    Isser Harel (Hebrew: איסר הראל ‎, 1912 – 18 February 2003) was spymaster of the intelligence and the security services of Israel and the Director of the Mossad (1952–1963). In his capacity as Mossad director, he oversaw the capture and covert transportation to Israel of Holocaust organizer Adolf Eichmann .

  3. 19. Nov. 2023 · Dann kam Isser Harel, der kleine, drahtige Mann, in fast gelangweiltem Tonfall zum wesentlichen Punkt: „Welche Nummer hatte Ihre Mitgliedskarte der NSDAP?“ Ohne Zögern sagte der verhärmte ...

    • Geschichte
    • Leitender Redakteur Geschichte
  4. 19. Feb. 2003 · Isser Harel, an Israeli master spy who directed the capture of the Nazi war criminal Adolf Eichmann in 1960, died on Tuesday in Petah Tiqwah, outside Tel Aviv. He was 91.

  5. 20. Feb. 2003 · No one terrified Israel's enemies quite like Isser Harel, captor of Adolf Eichmann and chief of Israel's intelligence empire during the 1950s and early 1960s. Israeli politicians, too,...

  6. www.jewiki.net › wiki › Isser_HarelIsser Harel – Jewiki

    Isser Harel (hebräisch איסר הראל; geb. Januar 1912 in Wizebsk; gest. 18. Februar 2003 in Tel Aviv; geboren als Isser Halperin) war Chef des israelischen Nachrichtendienstes Mossad. Leben. Harel wurde unter dem Namen Isser Halperin in eine wohlhabende Essigfabrikanten-Familie in Wizebsk geboren.

  7. Isser Harel was born in 1912 in White Russia as Isser Halperin. He immigrated to Israel in 1930 and joined a training group in Kibbutz “Shefayim”. He resided in the city of Herzliya from the year 1935, and was a member of the Haganah from nearly the day he set foot in Israel.