Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Wilhelm Georg Joseph Stuckart (* 16. November 1902 in Wiesbaden; † 15. November 1953 in Egestorf) war ein deutscher Verwaltungsjurist, Politiker ( NSDAP) und SS-Obergruppenführer. Er wurde im Wilhelmstraßen-Prozess als Kriegsverbrecher verurteilt.

  2. Wilhelm Stuckart (16 November 1902 – 15 November 1953) was a German Nazi Party lawyer, official, and a State Secretary in the Reich Interior Ministry during the Nazi era. He was a co-author of the notorious Nuremberg Laws and a participant in the January 1942 Wannsee Conference , at which the genocidal Final Solution to the Jewish Question ...

  3. Stuckart, Wilhelm Georg Joseph. Jurist, Staatssekretär, * 16. 11. 1902 Wiesbaden, † 15. 11. 1953 Egestorf/Deister bei Barsinghausen, ⚰ Wiesbaden, Südfriedhof. (evangelisch, seit 1936 gottgläubig) Übersicht. NDB 25 (2013) Stuck, Hans Erich Karl Giuseppe Stucki, Walter. Genealogie. Aus nassau. Handwerkerfam.

  4. Am 20. Januar 1942 entschieden 15 Nazi-Führer und hohe Beamte Millionen von Juden zu ermorden. Einer dieser Beamten war Dr. Wilhelm Stuckart. Gerade 39 Jahre alt und schon Staatssekretär im Reichsministerium des Innern: Jung, Nazi und Gesetzestreu – Leute wie er beschlossen kalt und nüchtern die Shoah.

  5. Dr. Wilhelm Stuckart (1902 – 1953) Staatssekretär im Reichsministerium des Innern. Wohnsitz 1942: Am Sandwerder 28, Berlin-Zehlendorf. Wilhelm Stuckart ist 1919 Mitglied eines Freikorps. Später studiert er Jura. 1930 tritt er in die NSDAP ein. 1933 wird er Staatssekretär im Erziehungsministerium.

  6. 29. März 2019 · Wilhelm Stuckart war ein Staatssekretär im Reichsministerium für Wissenschaft, Erziehung und Volksbildung (REM) und an der Wannsee-Konferenz beteiligt. Er wurde nach dem Krieg verurteilt, aber später rehabilitiert und war Landesvorsitzender des BHE.

  7. Die Verführbarkeit hochbegabter Juristen im NS: Der Staatssekretär im Reichsministerium des Innern Wilhelm Stuckart (1902-1953) war einer der wichtigsten juristischen Interpreten und Legitimatoren des NS-Staates.