Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Josef „SeppDürr (* 26. Dezember 1953 in München; † 26. Januar 2023) war ein deutscher Politiker ( Bündnis 90/Die Grünen ). Von 1998 bis 2018 war er Mitglied des Bayerischen Landtages, von 2000 bis 2008 als Vorsitzender der Grünen-Fraktion. Leben. Dürr machte 1974 Abitur und studierte deutsche und italienische Literatur sowie Philosophie.

  2. 27. Jan. 2023 · Biobauer, Germanist und Politiker: Der frühere Fraktionsvorsitzende der Grünen im Bayerischen Landtag, Sepp Dürr, ist tot. Er starb am Donnerstag nach langer Krankheit im Alter von 69 Jahren.

  3. 27. Jan. 2023 · 27. Januar 2023, 12:03 Uhr. Lesezeit: 3 min. Sepp Dürr stirbt mit 69 Jahren. (Foto: Johannes Simon) Wortmächtig und populär: Der Politiker Sepp Dürr prägte die Parlamentsarbeit der Grünen...

    • Andreas Ostermeier
  4. 29. Jan. 2023 · Nun ist der bekannte Grünen-Politiker Sepp Dürr aus Germering im Alter von 69 Jahren gestorben. Germering - Biobauer, Fraktionschef der Grünen im Landtag, Stadtrat: Sepp Dürr war in...

  5. 27. Jan. 2023 · Der Grünen-Politiker Sepp Dürr ist gestorben. Foto: Andreas Gebert, dpa (Archivbild) Von Uli Bachmeier. Artikel anhören. Er starb im Alter von 69 Jahren an Krebs. Seine Wortgewalt und...

  6. 27. Jan. 2023 · Wir trauern um Sepp Dürr. In Trauer nehmen die bayerischen GRÜNEN Abschied von Sepp Dürr (*26. Dezember 1953 † 26.01.2023). Mit ihm verlieren sie einen begeisterten Politiker, einen langjährigen Weggefährten und beherzten Kämpfer für Kunst, Kultur, eine lebendige Demokratie und die ökologische Landwirtschaft. Als ...

  7. 30. Jan. 2023 · Sepp Dürr mit all seinen Gegensätzen entwickelte sich zu einer der prägenden Figuren der Grünen in Bayern. Sein Tod löst Trauer über Parteigrenzen hinweg aus. München/Germering – Er saß...

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer Auswahl an Büchern aus der Kategorie Politik & Geschichte.