Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Büchern. Jetzt online shoppen!

    • Kostenlose Lieferung

      Bestellen Sie jetzt und

      erhalten Sie kostenlose Lieferung.

    • Baumarkt

      Alles für dein Heimwerken.

      Jetzt bei Amazon bestellen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Anton Ludwig Friedrich August Mackensen, ab 1899 von Mackensen (* 6. Dezember 1849 in Leipnitz; † 8. November 1945 in Burghorn ), war ein preußischer Generalfeldmarschall. Aus bürgerlichen Verhältnissen stammend, stieg er als Offizier bis zum Adjutanten des Kaisers Wilhelm II. auf und wurde von diesem 1899 geadelt.

  2. Erfahren Sie mehr über das Leben und Wirken des preußischen Generalfeldmarschalls August von Mackensen, der im Ersten Weltkrieg zu einem der erfolgreichsten deutschen Heerführer wurde. Die Biografie umfasst seine militärische Karriere, seine Auszeichnungen, seine Familie und seine Rolle im Nationalsozialismus.

  3. Anton Ludwig Friedrich August Mackensen (ennobled as von Mackensen in 1899; 6 December 1849 – 8 November 1945), was a German field marshal. He commanded Army Group Mackensen during World War I (1914–1918) and became one of the German Empire's most prominent and competent military leaders.

  4. August von Mackensen (born Dec. 6, 1849, Haus Leipnitz, Saxony [Germany]—died Nov. 8, 1945, Celle, Ger.) was a German field marshal and one of the most successful commanders in World War I. Beginning his army career in 1869, Mackensen served in various campaigns, received successive promotions, and, during World War I, took command of the ...

  5. Mackensen, August von (preußischer Adel 1899) preußischer Generalfeldmarschall, * 6.12.1849 Leipnitz Kreis Wittenberg, † 8.11.1945 Burghorn Kreis Celle. (evangelisch)

  6. August von Mackensen. Am 2. Dezember 1919 schrieb Wilhelm an General August von Mackensen und verurteilte seine Abdankung als „die tiefste, ekelhafteste Schande, die je von einem Volk der Geschichte begangen wurde, das die Deutschen sich selbst angetan haben“, „vom Stamm Juda angestachelt und irregeführt……“.

  7. Anton Ludwig Friedrich August Mackensen, ab 1899 von Mackensen, war ein preußischer Generalfeldmarschall. Aus bürgerlichen Verhältnissen stammend, stieg er als Offizier bis zum Adjutanten des Kaisers Wilhelm II. auf und wurde von diesem 1899 geadelt. Im Ersten Weltkrieg war er ein erfolgreicher Heerführer und wurde später von den ...