Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. General der Infanterie, Staats- und Kriegsminister von Kameke. Georg Arnold Carl von Kameke (* 14. April 1817 in Pasewalk; † 12. Oktober 1893 in Berlin) war ein preußischer General der Infanterie sowie Kriegsminister .

  2. Georg von Kameke ist der Name folgender Personen: Georg von Kameke (General, 1770) (1770–1837), preußischer Generalleutnant. Georg von Kameke (General, 1817) (1817–1893), preußischer General der Infanterie, Kriegsminister. Kategorie: Begriffsklärung.

  3. Kameke (auch Kamecke, Kamke, Kamike oder Kamnick) ist der Name eines alten pommerschen Adelsgeschlechts. Die Herren von Kameke gehören zum Uradel in Vorpommern bzw. im Herzogtum Pommern-Wolgast. Als ihr Stammsitz gilt der heute nicht mehr existierende Ort Camik auf der Insel Usedom .

  4. Aus dem Register von NDB/ADB NDB 11 (1977), S. 79 Familienartikel (Kameke, von) Verknüpfungen zu anderen Personen wurden aus den Registerangaben von NDB und ADB übernommen und durch computerlinguistische Analyse und Identifikation gewonnen.

  5. Commands. Chief of Staff, VIII Corps. Chief of Staff, II Corps. 14th Division. Corps of Engineers. Battles/wars. Austro-Prussian War. Franco-Prussian War. Arnold Karl Georg von Kameke (14 April 1817, in Pasewalk – 12 October 1893, in Berlin) was a Prussian General of the Infantry and Minister of War .

  6. Königreich Preußen: Kriegsminister, General der Infanterie. Prussian War Minister and General der Infanterie Georg von Kameke began his military career within the ranks of the Pioniere (combat engineers) and later served on the Prussian General Staff.

  7. Priesdorff I, S. 108, Porträt), → Karl (1763–1842), preußischer Generalleutnant (ebenda IV, S. 272 f.), → Georg (1770–1837), preußischer Generalleutnant (ebenda IV, S. 416-18, Porträt), und dessen Söhne → Georg (1817–93), preußischer General der Infanterie und Kriegsminister 1873-83 (s.