Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Graf ( schwedisch Greve) Johan Axelsson Oxenstierna af Södermöre (* 24. Juni 1611 in Stockholm; † 5. Dezember 1657 in Wismar) war ein schwedischer Staatsmann. Inhaltsverzeichnis. 1 Herkunft. 2 Leben. 3 Familie. 4 Siehe auch. 5 Literatur. 6 Weblinks. Herkunft.

  2. Johan Axelsson Oxenstierna af Södermöre, född 24 juni 1612 i Stockholm [ 3], död 5 december 1657 i Wismar, var en svensk greve och diplomat. Han var son till Axel Oxenstierna och var tillsammans med Johan Adler Salvius svensk delegat till förhandlingarna inför Westfaliska freden. År 1639 blev han medlem av Riksrådet och 1654 blev han riksmarskalk.

  3. Johan Axelsson Oxenstierna af Södermöre (24 June 1611 – 5 December 1657) was a Count and a Swedish statesman. Biography. The son of Lord High Chancellor Axel Oxenstierna, he was born in Stockholm. He completed his studies at Uppsala in 1633, and was sent by his father on a grand tour through France, the Netherlands, and Great Britain.

  4. Sie sind hier: > Forschung > Dem Frieden ein Gesicht geben. Johan Axelsson Oxenstierna (1611-1657), schwedischer Prinzipalgesandte in Osnabrück und Münster. In seinem Quartier fand der Osnabrücker Handschlag statt.

  5. Beschreibung. Der Brieftext beteuert den Friedenswillen der verbündeten Schweden und Franzosen bei den Friedensverhandlungen in Münster und Osnabrück, der sich darin ausdrückt, dass man die deutschen Reichsstände zu den Verhandlungen hinzugezogen sehen wolle.

  6. Johan Axelsson Oxenstierna. Politiker, Diplomat, Reichsrat, Präsident in Wismar. Geboren: 24. Juni 1611, Stockholm. Gestorben: 5. September 1657, Wismar. Quelle: Wikimedia Commons. Hat mitgewirkt an: Des Königl.

  7. Das Porträt zeigt den Grafen Johan Axelsson Oxenstierna im Alter von 27 Jahren, stehend und in ganzer Figur. Der 1611 geborene spätere Ehemann der Margareta Gräfin Brahe (künftigen Landgräfin von Hessen-Homburg) war schwedischer Reichsrat und Reichsmarschall.