Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Erich Bernhard Gustav Weinert war ein deutscher Schriftsteller und ab 1943 Präsident des Nationalkomitees Freies Deutschland.

  2. Erich Weinert schrieb eine Ballade über den Mord an vier KPD-Führern durch die Gestapo im Februar 1934. Das Gedicht wurde in der DDR als Symbol des Antifaschismus propagiert, obwohl es historische Fakten verzerrte und die Rolle der SED verschleierte.

  3. Erich Bernhard Gustav Weinert (4 August 1890 – 20 April 1953) was a German Communist writer and a member of the Communist Party of Germany (KPD).

  4. Erich Bernhard Gustav Weinert war ein deutscher Schriftsteller und ab 1943 Präsident des Nationalkomitees Freies Deutschland. Weinert wurde 1890 als Sohn des Ingenieurs Paul Weinert (1854-1931) und seiner Ehefrau Johanna geb. Winterstein geboren.

  5. 11. Okt. 2023 · Das Erich-Weinert-Ensemble war ein professionelles Künstlerensemble der NVA, das 1950 gegründet wurde und 2002 aufgelöst wurde. Es bestand aus einem Chor, einem Orchester, einem Ballett und einem Kabarett und trat in der DDR und im Ausland auf.

  6. Erich Weinert wurde am 4. Aug. 1890 in Magdeburg geboren. Nach dem Besuch der Volksschule in Magdeburg kam er zunächst 1905-08 in die Lehre als Maschinenbauer, wo sich sein Zeichentalent bemerkbar machte u. ihn von 1908-10 auf die Kunstgewerbeschule in Magdeburg führte. Von 1910-12 studierte W. dann an der Kunsthochschule Berlin. Dort bestand ...

  7. Erich Weinert (1890–1953) war ein Schriftsteller, Maler und Karikaturist, der in der Gartenstadt Falkenberg lebte. Er engagierte sich im Kabarett, im Spanischen Bürgerkrieg und in der DDR-Kulturpolitik.