Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Emil Maurice (* 19. Januar 1897 in Westermoor, Schleswig-Holstein; † 6. Februar 1972 in München) war ein langjähriger politischer und persönlicher Wegbegleiter Adolf Hitlers und dessen Chauffeur und Duzfreund. Er wirkte am Erstarken der nationalsozialistischen Bewegung vor allem in den 1920er Jahren mit und war frühes Mitglied ...

  2. en.wikipedia.org › wiki › Emil_MauriceEmil Maurice - Wikipedia

    Emil Maurice ( German pronunciation: [ˈeːmiːl moˈʁiːs]; 19 January 1897 – 6 February 1972) was an early member of the National Socialist German Workers' Party (Nazi Party) and a founding member of the Schutzstaffel (SS).

  3. 7. Juni 1987 · Als Hitlers Duzfreund und Chauffeur Emil Maurice mit ihr anbandelte, trug ihm das von seinem Chef 1928 die fristlose Kündigung ein. Maurice ließ die Nichte fahren und erstritt sich vor dem ...

  4. www.spiegel.de › geschichte › hitler-in-haft-a-946480Hitler in Haft - DER SPIEGEL

    24. Juni 2010 · Größe: 1,75 Meter, Gewicht: 77 Kilogramm. Auf derselben Seite finden sich die Namen jener Getreuen, die mit ihm nach Landsberg kamen: Friedrich Weber, Hermann Kriebel, Emil Maurice und sein...

  5. In Starnberg lebte Emil Maurice, Hitlers Chauffeur und Vertrauter, ein Nazi der ersten Stunde. Er war Kompanieführer des Volkssturms mit Gefechtsstand in Starnberg, setzte sich aber vor dem ...

  6. 28. Apr. 2024 · 1. No views 1 minute ago. Explore the intriguing story of Emil Maurice, a Jewish man who found himself at the heart of the Nazi SS as a confidant of Adolf Hitler. Despite his heritage, Maurice...

    • 56 Sek.
    • 546
    • HistoryIntrigued
  7. Am 12. November 1920 gründete der Uhrmacher Emil Maurice (1897-1972), dessen jüdische Herkunft Adolf Hitler (1889-1945) damals unbekannt war, eine "Turn- und Sportabteilung" der Partei.