Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Max Reimann (* 31. Oktober 1898 in Elbing; † 18. Januar 1977 in Düsseldorf) war ein deutscher Politiker ( KPD, später DKP) und antifaschistischer Widerstandskämpfer . Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 1.1 Vor 1945. 1.2 Nach 1945. 1.3 Reimanns Rolle bei den parteiinternen Säuberungen 1950. 1.4 Überleitung der KPD in die DKP. 2 Veröffentlichungen.

  2. Max Reimann ist ein KPD-Politiker, der 1948 im Parlamentarischen Rat sitzt, aber gegen das Grundgesetz stimmt. Er wird 1949 verhaftet und weil er die Weststaatsgründung ablehnt.

  3. 17. Aug. 2021 · Max Reimann, geboren 1898, war von Jugend an in der Arbeiterbewegung aktiv. Seit 1921 Funktionär der KPD, arbeitete er illegal unter Hitler für seine Partei, wurde 1939 verhaftet und saß ...

  4. en.wikipedia.org › wiki › Max_ReimannMax Reimann - Wikipedia

    Max Reimann (31 October 1898 – 18 January 1977) was a German communist politician and member of the Bundestag. Biography Max Reimann's tombstone at the Zentralfriedhof Friedrichsfelde in Berlin. Reimann was born in Elbing (Elbląg), West Prussia (today Poland).

  5. Max Reimann. deutscher Politiker; KPD; 1919 beteiligt an der Gründung der KPD; mehrfach inhaftiert, u. a. 1939-1945; Vors. der KPD-Fraktion im Dt. Bundestag 1949-1953. * 31. Oktober 1898 Elbing/Westpr. † 18.

  6. Max Reimann, der am 31. Oktober 1898 in Elbing geboren wurde, ist eine bedeutende Persönlichkeit der jüngeren deutschen Geschichte, an der die Brechungen und Widersprüche der Zeit zwischen dem späten Kaiserreich und der 1969 einsetzenden allmählichen Normalisierung des Zwei- Staaten- Konzepts von BRD und DDR deutlich hervortreten.

  7. Oktober 1898 wurde Max Reimann geboren. Sein Name ist unauslöschlich mit der deutschen Nachkriegsgeschichte verbunden: Max Reimann. Er schrieb sich in die Annalen der Bundesrepublik ein, auch wenn einige dies nicht wahrhaben woll (t)en – durch seinen Kampf gegen die Spaltung Deutschlands, gegen die Remilitarisierung und Westintegration, für ...