Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Hans Brunhart war vom 26. April 1978 bis zum 26. Mai 1993 während vier Amtsperioden Regierungschef und unter anderem Aussenminister, Bildungsminister sowie Finanzminister Liechtensteins. Er ist verheiratet, hat drei Kinder und ist Mitglied der Vaterländischen Union.

  2. Hans Brunhart (born 28 March 1945) is a political figure from Liechtenstein who served as the Prime Minister of Liechtenstein from 1978 to 1993.

  3. Brunhart initiierte 1995 die Zeitschrift «Balzner Neujahrsblätter»; er ist seit 1995 Mitglied ihres Redaktionsteams und verfasste darin mehrere Artikel. Ehrungen: Grosskreuz des fürstlich liechtensteinischen Verdienstordens, Grosses Goldenes Ehrenzeichen am Bande der Republik Österreich, Senator h.c. der Universität Innsbruck, Grosskreuz ...

  4. Das Kabinett Hans Brunhart I war von 26. April 1978 bis Frühjahr 1982 die 13. amtierende Regierung des Fürstentums Liechtenstein unter Vorsitz von Hans Brunhart in seiner ersten Amtszeit als Regierungschef. Nach der Landtagswahl am 3. Februar 1978 bildeten die Vaterländische Union und die Fortschrittliche Bürgerpartei eine ...

  5. In seine lange Amtsperiode von 15 Jahren als Regierungschef fallen der UNO-Beitritt, die Einführung des Wahlrechts für Frauen und wichtige Staatsverträge mit europäischen Institutionen (Europarat, EWR, EFTA). Bevor Hans Brunhart zum Regierungschef ernannt wurde, war er von 1972 bis 1974 Staatsarchivar. Seit 1996 ist der gebürtige Balzner ...

  6. Biographie: Hans Brunhart; liechtenstein. Germanist und Politiker; Regierungschef (1978-93)

  7. 30. März 2015 · Fürstlicher Rat Hans Brunhart war von 1974 bis 1978 Vizeregierungschef sowie von 1978 bis 1993 Regierungschef und danach 16 Jahre Verwaltungsratspräsident der VP Bank. Ihm wurde zu seinem 70. Geburtstag ein ganz besonderes Buch gewidmet.