Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Charles Léon Clément Huntziger (* 25. Juni 1880 in Lesneven, Département Finistère; † 12. November 1941 bei Le Vigan, Département Gard) war französischer Heeresoffizier (zuletzt Général d’armée ). Er war zu Beginn des Zweiten Weltkriegs und während des deutschen Frankreichfeldzugs Kommandeur der 2 e armée und ...

  2. Charles Huntziger, né le 25 juin 1880 à Lesneven (Finistère) et mort accidentellement le 12 novembre 1941 à Bréau-et-Salagosse (Gard), est un général français . Général d'armée, il signe l' armistice du 22 juin 1940 en forêt de Compiègne.

  3. Charles Huntziger ( French pronunciation: [ʃaʁl œ̃tsiʒe]; 25 June 1880 – 11 November 1941) was a French Army general during World War I and World War II . He was born at Lesneven ( Finistère ), in Brittany of a family which settled in the region, after the Prussian invasion of Alsace during the 1870 Franco-Prussian War. [1]

  4. Waffenstillstandsverhandlungen zwischen Frankreich und Deutschland, 22. Juni 1940; links Wilhelm Keitel als deutscher Verhandlungsleiter, ihm gegenüber rechts Charles Huntziger, der die Bedingungen des NS-Regimes akzeptieren musste

  5. 22. Juni 2015 · Juni 1940 wurde die französische Waffenstillstandsdelegation, angeführt von Armeegeneral Charles Huntziger, in den Wald von Compiègne beordert. Dort erwartete sie just in dem Eisenbahn ...

  6. Der Waffenstillstand wurde am 22. Juni 1940 von den Generalen Wilhelm Keitel und Charles Huntziger (1880-1941) im Wald von Compiègne unterzeichnet. Ganz bewusst suchte Adolf Hitler diesen Ort für die Unterzeichnung der Dokumente aus, wo am 11. November 1918 schon der Waffenstillstand des Ersten Weltkrieges unterzeichnet worden war.

  7. A biography of Charles Huntziger, a French general who commanded the 2nd and 4th armies in WW1 and WW2. He signed the French surrender to the Axis powers in 1940 and died in a plane crash in 1941.