Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Franz Walter Stahlecker war ein deutscher Jurist, Polizist und SS-Führer, zuletzt SS-Brigadeführer und Generalmajor der Polizei. Stahlecker amtierte unter anderem als Leiter des Württembergischen Politischen Landespolizeiamtes sowie als Befehlshaber der Einsatzgruppe A und als Befehlshaber der Sicherheitspolizei und des SD im ...

  2. Der SS-Brigadeführer Walter Stahlecker, ein in das Auswärtige Amt übergewechselter Gegenspieler Heydrichs, wollte sich im Osteinsatz die Rückkehr ins RSHA erkämpfen. Und der im ...

    • Heinz Höhne
  3. Ab April 1941 war Stahlecker Leiter der Einsatzgruppe A und zugleich BdS in den ab Juni 1941 deutsch besetzten baltischen Sowjetrepubliken; seine Einheiten töteten dort bis Ende Januar 1942 218.050 Jüdinnen und Juden. Walter Stahlecker starb am 23. März 1942 in Folge eines Partisanenangriffs.

  4. Franz Walter Stahlecker (10 October 1900 – 23 March 1942) was commander of the SS security forces (Sicherheitspolizei (SiPo) and the Sicherheitsdienst (SD) for the Reichskommissariat Ostland in 1941–42.

  5. Walter Stahlecker | Zeichen der Erinnerung. * 10. Okto­ber 1900 in Sternenfels, † 23. März 1942 auf dem Flug nach Prag. Massenmörder aus Württemberg. » Ter­ror gegen Ter­ror!«

  6. 19. Feb. 2021 · Walter Stahlecker, Befehlshaber der Einsatzgruppe A, die allein 1941 im Baltikum fast 250.000 Juden ermordete Wilhelm Harster, Chef der Sicherheitspolizei in den Niederlanden und verantwortlich...

  7. Stahlecker, Walter Franz. Geburtsdatum/-ort: 10.10.1900; Sternenfels über Mühlacker/Enz. Sterbedatum/-ort: 23.03.1942; Riga. Beruf/Funktion: der „Bruder“ Heydrichs, SS-Brigadeführer und Generalmajor der Polizei. Kurzbiografie: Gymnasium Tübingen.