Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Georg von Rauch (* 12. Mai 1947 in Marburg; † 4. Dezember 1971 in West-Berlin) war in der Studentenbewegung der 1960er Jahre aktiv und danach Angehöriger der linksradikalen militanten Szene in West-Berlin.

  2. Georg Alexander Cornelius Erich von Rauch war ein deutscher Historiker.

  3. 30. Nov. 2001 · Georg von Rauch war ein Anarchist und Student, der 1971 in Schöneberg von einem Polizisten erschossen wurde. Die Umstände seines Todes sind bis heute unklar und umstritten. Lesen Sie mehr über seine Gruppe, seine Freunde, seine Gegner und seine Wirkung.

  4. 18. Nov. 1973 · Dritter Mann wurde Georg von Rauch, zuvor Anführer der »umherschweifenden Haschrebellen« in West-Berlin, die mit Hasch und Molotowcocktails das kapitalistische System sprengen wollten ...

  5. Erschossen in Berlin: Das kurze Leben des Kielers Georg von Rauch. Er war ein Kieler Professorensohn – und er starb als Terrorist, durch die Kugel eines Berliner Polizisten. Am 4. Dezember...

    • Kieler Nachrichten
  6. Georg von Rauch (12.05.1947 - 04.12.1971) war während der Studentenbewegung der 1960er Jahre aktiv. Georg von Rauch: Anarchist und Stadtguerillo in Berlin. "und wir schreien's laut: Ihr kriegt uns nicht raus! Das ist unser Haus, scheißt doch endlich. Schmidt und Press und Mosch aus Kreuzberg raus!"

  7. Georg von Rauch ("Anarchist") erschossen am 4.12.1971 während einer BaaderMeinhof-Großjagd mit dem Stichwort "Trabrennen". Als einziger seiner Freunde Baumann, Brockmann und Knoll, die mit ihm am 4.12. in der Eisenacherstraße waren, kam er Tage vor seiner Erschießung auf die BM-Fahndungsliste.