Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Heinrich Hitler (* 14. März 1920; † 21. Februar 1942 in Moskau), zumeist Heinz Hitler genannt, war der Sohn von Alois Hitler junior und seiner zweiten Ehefrau Hedwig Heidemann und somit ein Halbneffe Adolf Hitlers

  2. Heinrich Himmler war wohl der schlimmste Schreibtischtäter des Dritten Reiches. Für seine Taten verantworten wollte er sich jedoch nicht. Stattdessen brachte er sich während eines Verhöres durch...

  3. SS-Chef Himmler war Hitlers mächtigster Vollstrecker. Nun veröffentlicht ein Historikerteam seine Diensttagebücher aus den letzten Kriegsjahren. Matthias Uhl erklärt die Hintergründe zu dem...

  4. Am 4. Januar 1925 versprach Hitler Bayerns Ministerpräsidenten Heinrich Held, er werde nur noch auf legale Weise Politik machen und der Regierung im Kampf gegen den Kommunismus helfen. Daraufhin hob Held das NSDAP-Verbot zum 16. Februar 1925 auf. Mit einem Leitartikel im Völkischen Beobachter gründete Hitler am 26. Februar die ...

  5. Heinrich Luitpold Himmler (* 7. Oktober 1900 in München; † 23. Mai 1945 in Lüneburg) war ein deutscher Politiker der NSDAP und einer der Hauptverantwortlichen des Holocaust . Himmler machte in den 1920er-Jahren als Reichsredner und Parteifunktionär Karriere und wurde 1929 von Adolf Hitler an die Spitze der damals noch der ...

  6. Heinrich Himmler zum Beispiel. Der Verantwortliche für den Massenmord an den Juden ist überzeugt: mit der SS werde er auch künftig ein Ordnungsfaktor im Reich sein. Und dann erfährt er, dass ...

  7. Der unterschätzte Emporkömmling. Der Wahlerfolg der NSDAP 1930 lässt Adolf Hitler zu einem Machtfaktor im rechten Lager werden. Demokratie-Gegner um Präsident Hindenburg wollen ihn für ihre...