Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Hans-Valentin Hube, auch Hans Hube, war ein deutscher Generaloberst im Zweiten Weltkrieg und einer von 27 Trägern des Eichenlaubs mit Schwertern und Brillanten zum Ritterkreuz des Eisernen Kreuzes.

  2. Hans-Valentin Hube trat am 27. Februar 1909 als Fahnenjunker das Königlich Preußische Heer ein. Er kam dabei zum Infanterie-Regiment "Fürst Leopold von Anhalt-Dessau" Nr. 26 in Magdeburg. Nach dem Besuch der Kriegsschule wurde er am 11. August 1910 zum Leutnant befördert. Sein Patent wurde dabei auf den 22. August 1908 datiert. Als solcher ...

  3. Hans-Valentin Hube (29 October 1890 – 21 April 1944) was a German general during World War II who commanded armoured forces in the invasions of Poland, France and the Soviet Union. In the course of the war, Hube led the 16th Infantry Division, XIV Panzer Corps, and the 1st Panzer Army rising to the rank of Generaloberst.

  4. Gliederungen: Heer. Luftwaffe. Marine. SS. Personenregister: A. B. C.

  5. Hans-Valentin Hube, a uch Hans Hube, (* 29. Oktober 1890 i n Naumburg (Saale); † 21. April 1944 b ei Ainring) w ar ein deutscher Generaloberst i m Zweiten Weltkrieg u nd einer v on 27 Trägern d es Eichenlaubs m it Schwertern u nd Brillanten z um Ritterkreuz d es Eisernen Kreuzes.

  6. Hans Valentin Hube. fr. Generaloberst. * 29. Oktober 1890 Naumburg † 1944. Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 12/1953 vom 9. März 1953.

  7. www.liberationroute.com › de › storiesHans-Valentin Hube

    Trotz des Verlustes einer Hand kämpfte Hans-Valentin Hube an der Spitze seiner motorisierten Truppen in ganz Europa, leitete den Rückzug der Wehrmacht von Sizilien auf das italienische Festland und baute die deutsche Verteidigungslinie in Mittel- und Süditalien auf.