Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Pierre Magnol (* 8. Juni 1638 in Montpellier; † 21. Mai 1715 ebenda) war ein französischer Botaniker. Sein offizielles botanisches Autorenkürzel lautet „ Magnol “. Inhaltsverzeichnis. 1Leben und Wirken. 2Leistungen. 3Ehrungen. 4Schriften (Auswahl) 5Einzelnachweise. 6Weblinks. Leben und Wirken[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  2. Pierre Magnol (8 June 1638 – 21 May 1715) was a French botanist. He was born in the city of Montpellier, where he lived and worked for most of his life. He became Professor of Botany and Director of the Royal Botanic Garden of Montpellier and held a seat in the Académie Royale des Sciences de Paris for a short while. He was one of ...

  3. Pierre Magnol est un botaniste français, né le 8 juin 1638 à Montpellier et mort le 21 mai 1715 dans cette même ville. Il est le premier à introduire la notion de famille dans la classification des végétaux, faisant un ensemble naturel réunissant des genres voisins [1].

  4. Pierre Magnol war ein französischer Botaniker, der die biologische Systematik ausdifferenzierte und als Erster den Begriff sowie das heutige Konzept der „Pflanzenfamilie“ publizierte und einführte. Er wurde am 8. Juni 1638 in Montpellier in Frankreich geboren und verstarb am 21. Mai 1715 mit 76 Jahren ebenda.

    • (76)
    • Dienstag, 8. Juni 1638
    • Bewertung ermittelt von geboren.am
    • Montpellier, Languedoc-Roussillon, Frankreich
  5. Pierre Magnol ist ein französischer Botaniker, geboren am 8. Juni 1638 in Montpellier und starb am 21. Mai 1715 in der gleichen Stadt. Er war der erste, der den Begriff der Familie in die Klassifizierung von Pflanzen einführte und ein natürliches Ganzes bildete, das benachbarte Gattungen zusammenbrachte.

  6. 12. März 2021 · Learn about the evolution, pollination, and classification of magnolias, a group of flowering trees with ancient origins and diverse species. Discover how Pierre Magnol, a 17th century botanist, influenced the naming of the genus and family of magnolias.

  7. An innovator in classification, Magnol was one of the first, in his Prodromus historiae generalis plantarum (1689), to classify plants in tables that made possible rapid identifications.