Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ernst Lerch war ein österreichischer SS-Sturmbannführer. Bei der „Aktion Reinhardt“ trug er als Adjutant des SS- und Polizeiführers für den Distrikt Lublin, Odilo Globocnik Mitverantwortung für den Holocaust an mehr als zwei Millionen Juden sowie rund 50.000 Roma im deutsch besetzten Polen.

  2. en.wikipedia.org › wiki › Ernst_LerchErnst Lerch - Wikipedia

    Ernst Lerch (19 November 1914 – 1997) was said to be one of the most important men of Operation Reinhard (German: Aktion Reinhard), responsible for "Jewish affairs" and the mass murder of the Jews in the General Government (Generalgouvernement). However he was never convicted of war crimes.

  3. 1. Juni 2018 · Bis in die 1970er-Jahre betrieb Ernst Lerch sein Tanzcafé – ungestraft für seine Taten während der Zeit des Nationalsozialismus. Er überzeugte die österreichischen Richter immer wieder ...

    • Elisabeth Postl
  4. 5. Okt. 2021 · Die „G’schichten“ vom Café Lerch wurden von Ernst Winkler in einem Bühnenstück mit dem bezeichnenden Titel „Tanzcafé Treblinka“ niedergeschrieben. Lerch war in diesem berüchtigten ...

  5. Auf seinem obersteirischen Bauernhof sollte der NS-Verbrecher Franz Murer vom israelischen Geheimdienst Mossad getötet werden. Der Kärntner Ernst Lerch sollte mit einem Sprengsatz in seiner ...

  6. Ernst Lerch was born in Klagenfurt Austria on 19 November 1914. According to his initial British interrogation report, he was educated in Klagenfurt and briefly studied at the Hochschule fur Welthandel in Vienna.

  7. Das muss er auch, handelt es sich in seiner Person doch gewissermaßen um den Geist von Globocniks ehemaligem Adjutanten im Vernichtungslager Treblinka, Ernst Lerch. Monolog der Verdrängung.