Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Karl Fritzsch (* 10. Juli 1903 in Nassengrub; † 2. Mai 1945; häufig irrtümlich Fritsch geschrieben) war ein deutscher SS-Hauptsturmführer in der Funktion eines Schutzhaftlagerführers, der 1941 im KZ Auschwitz I (Stammlager) das zur Entwesung bestimmte Zyklon B probeweise zur Vergasung von Häftlingen einsetzte.

  2. Karl Fritzsch (10 July 1903 – reported missing 2 May 1945) was a German member of the Nazi paramilitary organization, the Schutzstaffel (SS) from 1933 to 1945. He was a deputy and acting commandant at the Auschwitz concentration camp. According to Rudolf Höss, Fritzsch first suggested using poisonous gas Zyklon B for the purpose ...

  3. Karl Fritzsch was a SS officer who ran the Auschwitz and Flossenbürg camps. He was accused of inventing the first gassing of inmates at Auschwitz, but this claim is disputed by historians.

  4. Deutschlandradio Kultur: Herr Paczynski, Sie "sind nicht durch den Kamin gegangen" – wie Karl Fritzsch es zynisch nannte. Sondern Sie sind geblieben und waren bis Januar 1945 im KZ Auschwitz...

  5. 20. Juni 2022 · Doch zugleich hatte er die Drohung des stellvertretenden Lagerkommandanten Karl Fritzsch im Kopf: „Sollte jemand auf die idiotische Idee kommen zu fliehen, dann soll er wissen, dass bei jeder...

    • Geschichte
    • Leitender Redakteur Geschichte
    • Karl Fritzsch1
    • Karl Fritzsch2
    • Karl Fritzsch3
    • Karl Fritzsch4
  6. 24. Jan. 2020 · Die Lagerabschnitte für Häftlinge waren von Stacheldraht, Zäunen und Wachtürmen umgeben: Auschwitz, so begrüßte Obersturmführer Karl Fritzsch 1940 die mit dem ersten Massentransport nach ...

  7. 17. Mai 2010 · Fotograf in Auschwitz Viertel Sekunde, Blende 16. 17. Mai 2010, 21:26 Uhr. Lesezeit: 9 min. Der Mann, der im Vernichtungslager Auschwitz Tausende Gesichter fotografierte, lebt noch. Eine...