Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Maria Antonie Gabriele Koháry de Csábrág et Szitnya (* 2. Juli 1797 in Budapest; † 25. September 1862 in Wien) war eine ungarisch-österreichische Magnatin, Erbin des Hauses Koháry und Stammmutter der Linie Sachsen-Coburg-Gotha-Koháry.

  2. 4. Feb. 2024 · Marie Antoinette Kohary of Csabrag, who was also known as Marie Antoinette de Kohary. She was born on 2 July 1797 at Ofen, Budapest, Hungary. She died on 25 September 1862 at age 65 at Vienna, Austria. Her father was Prince Friedrich Josef Kohary of Csabrag.

    • Budapest
    • July 2, 1797
    • Ferdinand of Saxe-Coburg And Gotha
    • September 25, 1862
  3. Maria Antonie Gabriele Koháry de Csábrág et Szitnya (* 2. Juli 1797 in Budapest; † 25. September 1862 in Wien) war eine ungarisch-österreichische Magnatin, Erbin des Hauses Koháry und Stammmutter der Linie Sachsen-Coburg-Gotha-Koháry.

  4. Maria Antonia Gabriele (geb. 2. Juli 1797 nach dem Hofkalender, nach Schönfeld geb. 1793, gest. zu Wien 25. September 1862), einzige Tochter des Fürsten Franz Joseph K. aus dessen Ehe mit Maria Antonia Gräfin von Waldstein-Wartenberg. Die Prinzessin Maria Antonia Gabriele war (seit 2.

  5. Jänner 1816 heiratete er in Wien die reiche Prinzessin Maria Antonie Gabriele von Koháry (1797–1862), Tochter des letzten Fürsten dieses Namens und erhielt er 1827 das ungarische Indigenat. Um sie heiraten zu können, war Ferdinand zum katholischen Glauben konvertiert und begründete damit die katholische Linie des Hauses ...

  6. Das Haus Sachsen-Coburg-Koháry ist eine Sekundogenitur des Hauses Sachsen-Coburg-Saalfeld und wurde durch die Heirat von Ferdinand Georg von Sachsen-Coburg-Saalfeld mit Prinzessin Maria Antonie Gabriele aus der ungarischen Magnatenfamilie Koháry begründet.

  7. Maria Antonie Gabriele Koháry de Csábrág et Szitnya (* 2. Juli 1797 in Budapest; † 25. September 1862 in Wien) war eine ungarisch-österreichische Magnatin, Erbin des Hauses Koháry und Stammmutter der Linie Sachsen-Coburg-Gotha-Koháry.