Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Wilhelm Anton Souchon war Vizeadmiral der kaiserlichen Marine im Ersten Weltkrieg. Er wurde bekannt als Befehlshaber der Mittelmeerdivision, die im August 1914 durch ihr Einlaufen in die Dardanellen und ihre Übergabe an die Türkei erheblich zum Kriegseintritt des Osmanischen Reiches auf Seite der Mittelmächte beitrug.

  2. Wilhelm Anton Souchon (German pronunciation:; 2 June 1864 – 13 January 1946) was a German admiral in World War I. Souchon commanded the Kaiserliche Marine ' s Mediterranean squadron in the early days of the war. His initiatives played a major part in the entry of the Ottoman Empire into World War I.

  3. Wilhelm Souchon - Werke, Preise, Biografie - Erfahren Sie alles über Wilhelm Souchon & Verkaufen oder Kaufen Sie Werke des Künstlers in unserem Kunsthaus.

  4. Wilhelm Ferdinand Souchon (* 17. Januar 1825 in Halberstadt; † 26. Oktober 1876 in Weimar) war ein deutscher Historien- und Genremaler.

  5. Etwa zwei Stunden vor der Kund­gebung lässt Admiral Wilhelm Souchon, der neue Gouverneur in Kiel, Stadtalarm auslösen: Alle Soldaten sofort in die Kasernen oder auf die Schiffe! Tatsächlich aber schließen sich immer mehr Matrosen der Kriegsmarine den Protestlern an, auch viele Arbeiter.

    • Jürgen Bischoff
  6. 6. März 2014 · Nachdem es der „Goeben“ und der „Breslau“ gelungen war, auf Sizilien Kohlen zu bunkern, befahl ihr Kommandeur, Konteradmiral Wilhelm Souchon, gegen alle Erwartungen einen Ostkurs. Ein ...

  7. Wilhelm Anton Souchon war Vizeadmiral der deutschen kaiserlichen Marine im Ersten Weltkrieg und hat auch für die Osmanen gewirkt. Souchon ist am 2. Juni 1846 in Leipzig in einer hugenottischen Familie geboren.