Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. JohannaHanna“ Susanne Elisabeth Solf, geb. Dotti (* 14. November 1887 in Neuenhagen bei Berlin; † 4. November 1954 in Starnberg ), war eine deutsche Politikerin und Angehörige des deutschen Widerstandes. Nach ihr ist der Solf-Kreis benannt.

  2. Hanna Solf. Der Solf-Kreis war eine Widerstandsgruppe gegen den Nationalsozialismus, die von Regimekritikern der teils liberalen, teils konservativen deutschen Eliten getragen wurde. Er entstand aus ehemaligen Angehörigen des SeSiSo-Clubs, die sich zu Teegesellschaften in der Berliner Wohnung von Hanna Solf, der Witwe von Wilhelm ...

  3. en.wikipedia.org › wiki › Hanna_SolfHanna Solf - Wikipedia

    Johanna Susanne Elisabeth Solf (née Dotti, 14 November 1887 – 4 November 1954) was a member of the German resistance to Nazism and the founder of the Solf Circle group of intellectuals, opposed to the Nazi regime.

  4. 23. März 2020 · Die Diplomatenfrau Hanna Solf hatte während der Nazi-Diktatur in ihrer Berliner Wohnung den sogenannten Solf-Kreis ins Leben gerufen, in dem sich teils liberale, teils konservative Gegner...

  5. www.wikiwand.com › de › Hanna_SolfHanna Solf - Wikiwand

    JohannaHanna“ Susanne Elisabeth Solf, geb. Dotti (* 14. November 1887 in Neuenhagen bei Berlin; † 4. November 1954 in Starnberg ), war eine deutsche Politikerin und Angehörige des deutschen Widerstandes. Nach ihr ist der Solf-Kreis benannt.

  6. 30. Apr. 2019 · In Berlin hatte Elisabeth von Thadden einem Kreis von regimekritischen Akademikern rund um die Widerstandskämpferin Hanna Solf angehört, die sich zu Gesprächsrunden trafen. Der Verrat des...

  7. Gedenkstätte Deutscher Widerstand Biografie. Gedenkstätte; Ort der Erinnerung; Besuch; Dauerausstellung; Ausstellungen; Bildungsangebote