Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Elisabeth Marie von Oels (* 11. Mai 1625 in Oels; † 17. März 1686 ebenda) war Herzogin von Oels. Sie entstammte dem Münsterberger Zweig des böhmischen Adelsgeschlechts Podiebrad

  2. Die Deutsch-Polnische Stiftung Kulturpflege und Denkmalschutz (DPS) hat hier 2023 die Restaurierung des Zinnsarkophags von Elisabeth Marie von Münsterberg-Oels mitgefördert, der zu einem Komplex von 21 Sarkophagen aus dem 17. und 18. Jahrhundert zählt, die sich in der Württembergischen Fürstengruft erhalten haben.

  3. Um diese Gefahr zu minimieren, wurde für die einzige Tochter Karl Friedrichs von Münsterberg-Oels (1593 – 1647), Elisabeth Marie (1625 – 1686), ein evangelischer Bräutigam gesucht. Damit sollte gewährleistet werden, dass das seit 1538 protestantische Fürstentum Oels der Reformation erhalten bleibt.

  4. Genealogy for Elisabeth Marie von Münsterberg-Oels (Podiebrad), Herzogin zu Württemberg-Juliusburg (1625 - 1686) family tree on Geni, with over 240 million profiles of ancestors and living relatives.

  5. Elisabeth Marie of Oels (11 May 1625 – 17 March 1686) was the last member of the House of Poděbrady and a regent of the Duchy of Oels . Life. Elizabeth Marie was the only child of Duke Charles Frederick I of Münsterberg-Oels (1593–1647) from his first marriage with Anna Sophia (1598–1641), daughter of Duke Frederick William I of Saxe-Weimar .

  6. geb. von Münsterberg-Oels. Geburtsdatum/-ort: 11.05.1625; Oels/Schlesien. Sterbedatum/-ort: 07.03.1686; Oels; begr. in der Schloßkirche Oels. Beruf/Funktion: Herzogin. Weitere Angaben zur Person: Verheiratet: 1.

  7. "Elisabeth Marie von Oels (* 11. Mai 1625 in Oels; † 17. März 1686 ebenda) war Herzogin von Oels. Sie entstammte dem Münsterberger Zweig des böhmischen Adelsgeschlechts Podiebrad." - (de.wikipedia.org 31.01.2020)