Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Maria Anna Schicklgruber (15 April 1795 – 6 January 1847) was the mother of Alois Hitler, and the paternal grandmother of Adolf Hitler.

  2. Anfang der 1930er verbreitete sich das Gerücht, Maria Anna Schicklgruber sei, als sie im Hause des Grazer Juden Frankenberger als Magd tätig gewesen sei, von diesem geschwängert worden (siehe Frankenberger-These).

  3. www.spiegel.de › politik › dichte-inzucht-a-3552da85/0002/0001Dichte Inzucht - DER SPIEGEL

    Über Hitlers Großmutter ist authentisch nur bekannt, was in den Kirchenmatrikeln steht: Maria Anna Schicklgruber wurde 1795 in Strones geboren, brachte 1837 den Sohn Alois zur Welt, heiratete...

  4. Bei seinen Recherchen sei er, so behauptete Frank, auf einen Briefwechsel von Hitlers Großmutter Maria Anna Schicklgruber aus dem Jahr 1836 mit einem Mann namens Frankenberger gestoßen, in...

  5. Alois Hitler, bis 1877 als Alois Schicklgruber aktenkundig, war der uneheliche Sohn von Maria Anna Schicklgruber (1. Juli 1796 in Strones; [3] † 7. Jänner 1847 als Mariana Hiedler in Kleinmotten ). [4] Deren Vorfahren waren arme Kleinbauern.

  6. Schicklgruber ist der Familienname folgender Personen: Aloys Schicklgruber (1837–1903), Vater Adolf Hitlers; siehe Alois Hitler. Josef Schicklgruber (* 1967), österreichischer Fußballspieler. Maria Anna „Mariana“ Schicklgruber (1796–1847), Großmutter Adolf Hitlers; siehe Familie Hitler.

  7. In 1842, he married Maria Anna Schicklgruber (15 April 1795 – 7 January 1847) and became the legal stepfather to her illegitimate five-year-old son, Alois. Around age 10, near the time of his mother's death, Alois went to live with Johann Nepomuk on his farm. [8]