Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. April 1771 in Wien; † 15. Oktober 1820 in Leipzig ), war ein österreichischer Feldmarschall sowie Botschafter in Sankt Petersburg und Paris. Der Fürst von Schwarzenberg war der Oberbefehlshaber der verbündeten Streitkräfte gegen Napoleon in der Völkerschlacht bei Leipzig 1813.

  2. Karl Philipp Fürst zu Schwarzenberg, * 15. April 1771 Wien, † 15. Oktober 1820 Leipzig (Grabstätte Worlik, Böhmen), Heerführer, Feldmarschall, Gattin (1799) Maria Anna Gräfin Hohenfeld, Witwe nach Paul Anton Fürst Esterházy († 1794), Sohn Fürst Johanns I. und dessen Gattin Maria Eleonora Gräfin Oettingen-Wallerstein, Begründer der ...

  3. Karl Philipp, Fürst zu Schwarzenberg (or Charles Philip, Prince of Schwarzenberg; 18/19 April 1771 – 15 October 1820) was an Austrian Generalissimo and former Field Marshal. He first entered military service in 1788 and fought against the Turks.

  4. FML Karl zu Schwarzenberg, Lithographie von Josef Kriehuber, 1849. Karl (II.) Philipp Borromäus Fürst zu Schwarzenberg (* 21. Januar 1802 in Wien; † 25. Juni 1858 ebenda) war ein kaiserlich-österreichischer Offizier, zuletzt Feldzeugmeister.

  5. Biographie. Schwarzenberg: Karl Philipp, Fürst zu S., geboren am 15. April 1771, ist wegen der bedeutenden Rolle in den Ereignissen der Zeit und wegen der eigenthümlichen Größe seines Charakters eine der denkwürdigsten Erscheinungen seines Jahrhunderts.

  6. Karl Philipp (tschechisch Karel-Filip; * 1979). Er wurde 1987 von seinem leiblichen Vater Thomas Prinzhorn adoptiert und führt nunmehr den Namen Karl Philipp Prinzhorn. Die Familie hatte ab der Heirat des Paares für zehn Jahre ihren Hauptwohnsitz im Schloss Murau.

  7. 11. Apr. 2024 · Karl Philipp, prince zu Schwarzenberg (born April 15, 1771, Vienna, Austria—died Oct. 15, 1820, Leipzig [Germany]) was an Austrian field marshal and diplomat who was one of the most successful Allied commanders in the Napoleonic Wars and who contributed significantly to the French emperor’s defeat in 1813–14.