Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Alessandro Graf von Cagliostro ( Pseudonym für Giuseppe Balsamo [dʒuˈzɛppe ˈbalsamo]; * 8. Juni 1743 in Palermo; † 26. August 1795 in San Leo in der Emilia-Romagna) war ein italienischer Okkultist, Alchemist und Abenteurer.

  2. Giuseppe Balsamo (Italian: [dʒuˈzɛppe ˈbalsamo]; in French usually Joseph Balsamo; 2 June 1743 – 26 August 1795), known by the alias Count Alessandro di Cagliostro (US: / k ɑː l ˈ j ɔː s t r oʊ, k æ l-/ ka(h)l-YAW-stroh, Italian: [alesˈsandro kaʎˈʎɔstro]), was an Italian occultist. Cagliostro was an Italian ...

  3. 26. Aug. 2020 · Am Morgen des 1. Juni 1786 trat Graf Alessandro Cagliostro nach neun Monaten im Kerker als freier Mann aus der Bastille. Erst am Abend zuvor hatte ihn ein Pariser Gericht von jedem Vorwurf in der Halsbandaffäre freigesprochen – einem possenhaften Betrugsskandal, in den auch die Königin Marie Antoinette ohne jede persönliche ...

    • Hakan Baykal
  4. 31. März 2022 · Der Hochstapler und Trickbetrüger Alessandro di Cagliostro gehört zu den schillerndsten Gestalten des 18. Jahrhunderts, weil er sich immer wieder neu erfand.

  5. 29. Mai 2024 · Alessandro, count di Cagliostro (born June 2, 1743, Palermo, Sicily, Kingdom of the Two Sicilies [Italy]—died Aug. 26, 1795, San Leo, Papal States) was a charlatan, magician, and adventurer who enjoyed enormous success in Parisian high society in the years preceding the French Revolution.

    • The Editors of Encyclopaedia Britannica
  6. Alessandro Graf v on Cagliostro (Pseudonym für Giuseppe Balsamo [dʒuˈzɛppe ˈbalsamo]; * 8. Juni 1743 i n Palermo; † 26. August 1795 i n San Leo b ei Urbino) w ar ein italienischer Okkultist, Alchemist u nd Abenteurer.

  7. Alessandro Graf von Cagliostro (eigentlich Giuseppe Balsamo; * 8. Juni, nach anderen Quellen 2. Juni, 1743 in Palermo; † 26. August 1795 in San Leo) war ein italienischer Alchemist und Hochstapler.