Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Büchern. Jetzt online shoppen!

    • Baumarkt

      Alles für dein Heimwerken.

      Jetzt bei Amazon bestellen!

    • Jetzt kaufen

      Bestellen Sie jetzt Ihre

      Bestellung auf Amazon.de!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Wilhelm Holzbauer (* 3. September 1930 in Itzling; † 15. Juni 2019 in Wien) [1] war ein österreichischer Architekt . Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 2 Wirken. 3 Ausgewählte Bauten. 4 Publikationen. 5 Literatur. 6 Auszeichnungen und Ehrungen. 7 Weblinks. 8 Einzelnachweise. Leben.

  2. 17. Juni 2019 · Mehr als 500 Projekte umfasst das Werk von „Wilhelm dem Erbauer“, wie Holzbauer deshalb genannt wurde. Damit zählt der 1930 in Salzburg geborene Holzbauer zu den bekanntesten und wichtigsten Architekten der österreichischen Nachkriegszeit. Am Samstag ist er mit 88 Jahren in Wien gestorben.

  3. 16. Juni 2019 · Bekannt wurde der im Jahr 1930 in Salzburg geborene Architekt vor allem für seine Musikbauten. Für Baden-Baden entwarf er Mitte der Neunzigerjahre das Festspielhaus und integrierte dafür eine ...

  4. WILHELM HOLZBAUER. 1930 - †2019. Geboren am 3.September 1930 in Salzburg. 1945 - 49. Staatsgewerbeschule Salzburg. 1950 - 53. Akademie der bildenden Künste, Meisterklasse Prof. Clemens Holzmeister. 1952.

  5. 5. Juni 2024 · archINFORM-Homepage von Wilhelm Holzbauer (*1930 †2019) – Österreichischer Architekt, tätig in Wien [mit Projektliste]

  6. 15. Juni 2019 · Am 15.6.2019 verstarb Architekt Prof. Wilhelm Holzbauer im Alter von 88 Jahren. In seinem Werksverzeichnis stehen mehr als 500 Projekte innerhalb und weit über die Grenzen Österreichs hinaus.

  7. Am Samstag ist Wilhelm Holzbauer, der sich selbst nie als Künstler, dafür aber stets als Dienstleister, Geschäftsmann und PR-Profi bezeichnet hat, im Alter von 88 Jahren in Wien...