Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Oskar Prinz von Preußen war der fünfte Sohn des Deutschen Kaisers Wilhelm II. und dessen Ehefrau Auguste Viktoria von Schleswig-Holstein. Er war Herrenmeister des Johanniterordens und Generalmajor der Wehrmacht.

    • Leben
    • Schriften
    • Literatur
    • Weblinks
    • Einzelnachweise

    Er entstammt dem ehemaligen preußischen Königshaus der Hohenzollern und ist der jüngere Sohn von Wilhelm Karl Prinz von Preußen (1922–2007) und Armgard von Veltheim(1926–2019). Er hat einen älteren Bruder Wilhelm Karl jun. und eine ältere Schwester Donata-Viktoria. Er ist seit dem 3. Oktober 1992 verheiratet mit Auguste Zimmermann von Siefart, die ...

    Wilhelm II. und die Vereinigten Staaten von Amerika: Zur Geschichte seiner ambivalenten Beziehung. Dissertation. Freie Universität Berlin 1995. Ars Una, Neuried 1997, ISBN 3-89391-058-1.

    Heinrich Freiherr von Massenbach: Die Hohenzollern einst und jetzt.17. Auflage. Bonn 2004.
    Wolfgang Stribrny: Der Johanniter-Orden und das Haus Hohenzollern.Niederweisel 2004 (= Schriftenreihe des Hess. Genossenschaft des Johanniterordens, Heft 24).
    Website IBF-Institut
    Rittertag in Ungarn. In: Johanniter [live]. 24. Mai 2018 (johanniter.de[abgerufen am 13. Juli 2018]).
  2. Oskar von Preußen bzw. Oskar Prinz von Preußen ist der Name folgender Personen: Oskar von Preußen (Herrenmeister, 1888) (1888–1958), preußischer Offizier; Generalmajor der Wehrmacht; Herrenmeister des Johanniterordens.

  3. www.johanniter.de › johanniterorden › ueber-den-johanniterorHerrenmeister - Johanniter

    An der Spitze des Johanniterordens steht der Herrenmeister. Er ist der gesetzliche Vertreter des Ordens und vertritt diesen gerichtlich und außergerichtlich. Herrenmeister ist S.K.H. Dr. Oskar Prinz v. Preußen.

  4. Prince Oskar Karl Gustav Adolf of Prussia (27 July 1888 – 27 January 1958) was the fifth son of German Emperor Wilhelm II and Augusta Victoria of Schleswig-Holstein-Sonderburg-Augustenburg .

  5. In einem Kondolenzschreiben an den britischen König Charles III. hat der Chef des Hauses Hohenzollern, Georg Friedrich Prinz von Preußen, die tiefe Trauer seiner Familie über den Tod von Königin Elizabeth II. bekundet.

  6. Oskar von Preußen war ein Prinz von Preußen und Militärhistoriker. Er wurde 1888 in Potsdam geboren und starb 1958 in München. Erfahren Sie mehr über sein Leben, seine Werke und seine Verknüpfungen.