Yahoo Suche Web Suche

  1. Tolle Hüte von Tilley bei Village Hats. Besuchen Sie unseren Onlineshop.

    • Herren Hüte

      Hüte & Caps für jeden Geschmack.

      Jetzt einfach online bestellen!

    • Caps

      Basecaps, Snapbacks & Truckers

      Jetzt einfach online bestellen

    • Mützen

      Beanies, Schiebermütze, Baskenmütze

      Jetzt einfach online bestellen

    • Hüte & Mützen

      Große Auswahl an Hüte & Mützen-von

      Village Hats

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Jean TSerclaes von Tilly (* Februar 1559 auf Schloss Tilly im Herzogtum Brabant; † 30. April 1632 in Ingolstadt) war ein belgischer Feldherr und Graf, der während des Dreißigjährigen Kriegs als oberster Heerführer sowohl der Katholischen Liga als auch ab 1630 der kaiserlichen Armee fungierte.

  2. Feldherr Tilly hieß mit ganzem Namen Johann t' Serclaes von Tilly. Sein Geburtsort, das Schloss Tilly in Brabant, gehört heute zu Belgien. Dort wurde er 1559 geboren. Er wurde Soldat und stieg schnell auf. 1618, bei Ausbruch des Krieges, wurde Tilly zum Feldherrn der Katholischen Liga ernannt.

  3. Tilly: Johann Tserclaes Graf v. T., Heerführer der katholischen Liga, einer der namhaftesten Feldherren des dreißigjährigen Krieges. Er stammte aus dem alten brabantischen Adelsgeschlechte der Tserclaes und war auf dem Schloß Tilly bei Genappe oder zu Brüssel im Februar 1559 als zweiter und jüngster Sohn seiner Eltern geboren. Als er neun ...

  4. † 30.04.1632 in Ingoldstadt. JOHANN TSERCLAES GRAF VON TILLY war eine der herausragensten militärischen Figuren des Dreißigjährigen Krieges. Bei den anderen Militärs galt er als ebenso erfahrener und listenreicher wie auch grausamer Feldherr, der über viel Organisationstalent verfügte.

  5. von Lea Schneider. Jean TSerclaes Graf von Tilly (1559-1632) [Quelle: Unibibliothek Tübingen] Jean TSerclaes von Tilly, der sich durch seine offensive Kriegsführung, seine Loyalität zum Kaiser und seinen festen katholischen Glauben zu einem der erfolgreichsten Feldherrn des dreißigjährigen Kriegs entwickelte, wurde im Februar 1559 ...

  6. Schloss Tilly im Herzogtum Brabant, heute Tilly (Villers-la-Ville), Geburtsschloss von Johann tSerclaes von Tilly (* 1559). Schloss Tillysburg , erbaut zwischen 1633 und 1645 von Graf Werner tSerclaes , 1720 umgestaltet von Johann Michael Prunner , 1724 starb mit Ferdinand Lorenz der letzte Tilly auf Schloss Tillysburg.

  7. Johann Tserclaes, Count of Tilly (Dutch: Johan t'Serclaes Graaf van Tilly; German: Johann t'Serclaes Graf von Tilly; French: Jean t'Serclaes de Tilly ; February 1559 – 30 April 1632) was a field marshal who commanded the Catholic League's forces in the Thirty Years' War.