Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Wichard Albrecht von Alvensleben (* 19. Mai 1902 in Wittenmoor; † 14. August 1982 in Ascheberg (Holstein)) war ein deutscher Landwirt und Förster. Er befreite 1945 als deutscher Offizier prominente SS -Geiseln in Südtirol . Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 2 Die Befreiung der SS-Geiseln. 3 Literatur. 4 Weblinks. 5 Einzelnachweise. Leben.

  2. agriculturist, estate administrator, and transport operator. Wichard von Alvensleben (May 19, 1902 – August 14, 1982) was a German agriculturist, Wehrmacht Officer, and Knight of the Order of Saint John. He was a member of the aristocratic House of Alvensleben, one of the oldest in Germany.

  3. Job Experience: 25+ years<br>Specialised in: Marketing | Sponsoring | Business… · Berufserfahrung: WIRTSCHAFTSWUNDER · Ort: Düsseldorf · 500+ Kontakte auf LinkedIn. Sehen Sie sich das Profil von...

    • Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
    • WIRTSCHAFTSWUNDER
    • 2K
  4. Wichard von Alvensleben ist der Name folgender Personen: Wichard von Alvensleben (Politiker) († 1909), deutscher Gutsbesitzer und Politiker. Wichard von Alvensleben (Offizier) (1902–1982), deutscher Land- und Forstwirt und Offizier. Wichard von Alvensleben (Go-Spieler) (1937–2016), deutscher Jurist und Go-Spieler.

  5. Alvensleben ist der Name eines niederdeutschen Adelsgeschlechtes, dessen ältester bekannter Vertreter Wichard 1163, 1175, 1185 und 1187 als Ministerialer des Bistums Halberstadt in den Urkunden erscheint und sich spätestens seit 1175 nach der bischöflich-halberstädtischen Burg Alvensleben (heute Veltheimsburg) bei Haldensleben ...

  6. 8. Mai 2024 · Als sich der Zweite Weltkrieg dem Ende zuneigt, befreit Wehrmachtsoffizier Wichard von Alvensleben berühmte Geiseln aus den Händen der SS und rettete ihnen das Leben. Michael Güthlein. Aktualisiert am 08.05.2024.

  7. Wichard Albrecht v on Alvensleben (* 19. Mai 1902 i n Wittenmoor; † 14. August 1982 i n Ascheberg (Holstein)) w ar ein deutscher Landwirt u nd Förster. Er befreite 1945 a ls deutscher Offizier prominente SS-Geiseln i n Südtirol.