Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Hermann Breith kurz nach der Verleihung der Schwerter zum Ritterkreuz des Eisernen Kreuzes am 24. Februar 1944 im Range des Generals der Panzertruppe. Hermann Albert Breith (* 7. Mai 1892 in Pirmasens; † 3. September 1964 in Pech) war ein deutscher General der Panzertruppe im Zweiten Weltkrieg .

  2. Hermann Breith trat am 16. April 1910 als Fahnenjunker in das Kaiserliche Heer ein. Er kam dabei zum 7. Brandenburgisches Infanterie-Regiment "Markgraf Carl" Nr. 60. Bei diesem wurde er nach dem Besuch der Kriegsschule Hersfeld am 13. September 1911 zum Leutnant befördert. Mit seinem Regiment nahm er am 1. Weltkrieg teil. Ab dem Frühjahr 1915 ...

  3. In der Morgendämmerung des 4. Februar startete eine neue Gegenoffensive der Wehrmacht: Das III. Panzerkorps (General Hermann Breith) sollte in Richtung Medwyn mit vier Panzerdivisionen und das XXXXVII.

  4. Hermann Albert Breith (7 May 1892 – 3 September 1964) was a German general during World War II. He was a recipient of the Knight's Cross of the Iron Cross with Oak Leaves and Swords of Nazi Germany. Breith commanded the III Army Corps .

  5. Inhaltsverzeichnis. Waffen: Heer Luftwaffe Marine. Gliederungen: Heer Luftwaffe Marine SS. Personenregister: A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

  6. Breith, Hermann Albert, born on 25-05-1892 in Kirchheimbolanden, Pfalz, the son of Karl Ludwig Breith and his wife Friederike Karolina, entered the Army Service on 21-09-1911 as a Fahnenjunker in the 18 th Königlich Bayerisches Infanterie-Regiment “Prinz Ludwig Ferdinand” to 07-07-1913.

  7. Breith, Hermann. Date of birth: May 7th, 1892 (Pirmasens/Palatinate, Germany) Date of death: September 3rd, 1964 (Pech/North Rhine-Westphalia, Germany) Nationality: German. Biography. Promotions: August 1st, 1941: Generalmajor; November 1st, 1942: Generalleutnant; February 13th, 1943: General der Panzertruppen. Career: 1910: Armee;