Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Georg Dertinger (* 25. Dezember 1902 in Friedenau; † 21. Januar 1968 in Leipzig) war ein deutscher Politiker ( DNVP, Ost-CDU ). Er war der erste Minister für Auswärtige Angelegenheiten der DDR. Nach einem stalinistischen Geheimprozess war er zehn Jahre in der DDR inhaftiert.

  2. Georg Dertinger ist Politiker der Ost-CDU und von 1949 bis 1953 Minister für Auswärtige Angelegenheiten der Deutschen Demokratischen Republik (DDR). Unter der Führung von Dertinger und Otto Nuschke ordnet sich die Ost-CDU der SED-Diktatur unter.

  3. Georg Dertinger (25 December 1902 – 21 January 1968) was a German politician. He was born in Berlin into a middle-class Protestant family. Dertinger briefly studied law and economics.

  4. Georg Dertinger im Oktober 1949. Der aus nationalkonservativen Kreisen der Weimarer Republik stammende Dertinger stand von 1946 bis zur Absetzung Jakob Kaisers als Generalsekretär an der Seite des Vorsitzenden der CDU der SBZ und Berlins.

  5. Nach zahlreichen Anträgen auf Wiederaufnahme des Verfahrens und schwer krank wird Georg Dertinger 1964 aus der Haft entlassen – erst nach einem Gnadenerlass durch Walter Ulbricht. Er stirbt am...

  6. 14. Juni 2023 · Nach zahlreichen Anträgen auf Wiederaufnahme des Verfahrens und schwer krank wird Georg Dertinger 1964 aus der Haft entlassen – erst nach einem Gnadenerlass durch Walter Ulbricht. Er stirbt am 21. Januar 1968 in Leipzig.

  7. 20. Feb. 2003 · Georg Dertinger ist heute weitgehend vergessen. Doch in seinem Schicksal und dem seiner Familie spiegeln sich die Aufbrüche und Umbrüche des vergangenen Jahrhunderts wie in einem...