Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Gottlieb Ferdinand Albert Alexis Graf von Haeseler (* 19. Januar 1836 in Potsdam; † 25. Oktober 1919 in Harnekop) war ein preußischer Generalfeldmarschall . Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 2 Auszeichnungen, Ehrungen. 3 Schriften. 4 Literatur. 5 Weblinks. 6 Einzelnachweise. Leben.

  2. Gottlieb Haeseler, seit 1733 von Haeseler, schrieb sich selbst Gottlieb von Häseler, (* 19. Oktober 1701 in Magdeburg; † 20. März 1752 ebenda) war ein deutscher Unternehmer und preußischer Regierungs- und Geheimer Rat im Herzogtum Magdeburg . Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 2 Familie. 3 Literatur. 4 Weblinks. 5 Einzelnachweise. Leben. Er war das 10.

  3. Gottlieb von Haeseler ist der Name folgender Personen: Gottlieb von Haeseler (Regierungsrat) (1701–1752), deutscher Unternehmer und Regierungsrat. Gottlieb von Haeseler (Generalfeldmarschall) (1836–1919), preußischer Generalfeldmarschall.

  4. Haeseler, Gottlieb Ferdinand Albert Alexis Graf von preußischer Generalfeldmarschall, * 19.1.1836 Potsdam, † 25.10.1919 Harnecop bei Wriezen Kreis Freienwalde/Oder. (evangelisch)

  5. 1.1K. 19K views 2 months ago. Einer der markantesten Erscheinungen der Armee vor dem Ersten Weltkrieg war Gottlieb Graf von Haeseler, der als General der Kavallerie von 1890 bis 1903 das...

    • 22 Min.
    • 20,3K
    • Zeitgeschichte in Bild und Ton
  6. Januar 1836 in Potsdam; † 25. Oktober 1919 in Harnekop) war ein preußischer Generalfeldmarschall." - (de.wikipedia.org...

  7. Gottlieb Graf von Haeseler (1836-1919) war 1903 aus dem aktiven Militärdienst ausgeschieden und 1905 zum Generalfeldmarschall ernannt worden. Im Ersten Weltkrieg war er nicht mehr als kommandierender General tätig, sondern nur noch als Beobachter seines ehemaligen XVI. Armee -Korps.