Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Gustav Ernst Hans Jendretzky (* 20. Juli 1897 in Berlin; † 2. Juli 1992 ebenda) war ein deutscher Politiker ( USPD, KPD, SED) in der Weimarer Republik und der DDR. Er gehörte als Kandidat dem Politbüro des ZK der SED an.

  2. Gustav Ernst Hans Jendretzky (20 July 1897 – 2 July 1992) [citation needed] was a German Communist politician. He was a prominent politician of the Socialist Unity Party (SED) in the German Democratic Republic (East Germany).

  3. 2. Juli 1992 · Vorsitzender der SED-Landesorganisation Groß-Berlin, 1950 Kandidat des Politbüro. Zusammen mit Wilhelm Zaisser, Rudolf Herrnstadt u. a. am 26. Juli 1953 aus dem Politbüro ausgeschlossen und seiner Funktion in Berlin enthoben. Jendretzky wurde im Januar 1954 mit einer »Parteirüge« bestraft und auf dem IV.

  4. 2. Juli 1992 · Hans Jendretzky ist Sohn eines Buchdruckers und Sozialdemokraten. Er erlernt den Beruf des Schlossers und wird 1912 Mitglied der Metallarbeiterjugend, 1916 des Deutschen Metallarbeiterverbandes und 1919 der USPD. Mit deren linken Flügel geht er 1920 zur KPD.

  5. Gustav Ernst Hans Jendretzky (* 20. Juli 1897 in Berlin; † 2. Juli 1992 ebenda) war ein deutscher Politiker (USPD, KPD, SED) in der Weimarer Republik und der DDR.

  6. 1927 bis 1929: Gauführer des Roten Frontkämpfer-Bundes in Berlin-Brandenburg. 1929 bis 1932: Sekretär der KPD-Unterbezirksleitung Frankfurt/Cottbus. 1928 bis 1932: Abgeordneter des Preußischen Landtages für die KPD. 1933/34: Mitglied der illegalen Bezirksleitung der KPD Berlin.

  7. library.fes.de › texte › biographienlibrary.fes.de

    Jendretzky, Hans (*20.7.1897 -†2.7.1992) Geb. in Berlin als Sohn eines Buchdruckes, Volks-, Berufs- und Fachschule für Metallarbeiter; 1912 Mitgl. der Metallarbeiterjugend, 1916 des DMV, 1923 des Deutschern Verkehrsbundes, 1919 der USPD, 1920 der KPD; 1919-27 gewerkschaftliche Funktionen auf regionaler und betrieblicher Ebene; 1927-29 Gauführer ...