Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Alexander Pawlowitsch Kutepow ( russisch Александр Павлович Кутепов; wissenschaftliche Transliteration Aleksandr Pavlovič Kutepov, * 16. September jul. / 28. September 1882 greg. in Tscherepowez; † 6. Mai 1930 in Moskau) war ein General der Infanterie der Kaiserlich Russischen Armee und ein Führer der weißen Partei im russischen Bürgerkrieg . Leben

  2. Alexander Pawlowitsch Kutepow (russisch Александр Павлович Кутепов; * 16. September jul. / 28. September 1882 greg. i n Tscherepowez; † 6. Mai 1930 i n Moskau) w ar ein General d er Infanterie d er Kaiserlich Russischen Armee u nd ein Führer d er weißen Partei i m russischen Bürgerkrieg.

    • Alexander Kutepow – Führer Der Weißen Bewegung in Europa
    • Leo Trotski – Der Gefallene Bolschewik
    • Stepan Bandera – Symbol Des Ukrainischen Nationalismus

    Der russische Offizier Alexander Kutepow (1882-1930) hatte sein Leben dem Dienst der Monarchie verschrieben. Beim Ausbruch der Oktoberrevolution 1917 stellte sich ihm also nicht die Frage, welche Seite er unterstützen sollte. Oberst Kutepow, der später zum General ernannt werden sollte, wurde schnell zu einem führenden Kommandanten der Weißen Armee...

    Während des Bürgerkriegs galt Leo Trotski (1879-1940), der die Rote Armee gegründet hatte, als zweiter Mann in der Partei. Trotskis Beliebtheit und Einfluss schienen unumstößlich, doch die Geschichte sollte dies widerlegen. Nach Lenins Tod 1924 drängte Stalin die Unterstützer Trotskis allmählich aus der Regierung und konzentrierte alle Macht in eig...

    Bis heute ist Stepan Bandera (1909-1959) eine der umstrittensten Persönlichkeiten im post-sowjetischen Raum. Viele Ukrainer sehen in ihm einen Freiheitskämpfer, der in den 1920er- und 1930er-Jahren antipolnische und antisowjetische Bewegungen führte. Viele andere in der Ukraine und Russland, insbesondere jene, die Anhänger der Sowjetunion waren, ve...

  3. Kutepow begann seine militärische Karriere im Jahre 1904 mit dem erfolgreichen Abschluss seiner Ausbildung an der Junker-Infanterieschule in St. Petersburg. Er nahm sowohl am Russisch-Japanischen Krieg als auch am Ersten Weltkrieg teil und stieg in dieser Zeit vom Kompaniechef bis zum Regiments- und Brigadekommandeur auf.

  4. 26. Mai 2021 · Ausgerechnet in jenen Tagen anfangs Februar 1930 machte in Europa Alexander Pawlowitsch Kutepow von sich reden, der als General der russischen Armee auch ein Führer der Weissen Partei im russischen Bürgerkrieg war. Ihn, der nach 1918 als Grossgouverneur der russischen Schwarzmeerregion für Repressionen an der Bevölkerung ...

    • Alexander Pawlowitsch Kutepow1
    • Alexander Pawlowitsch Kutepow2
    • Alexander Pawlowitsch Kutepow3
    • Alexander Pawlowitsch Kutepow4
    • Alexander Pawlowitsch Kutepow5
  5. Alexander Pawlowitsch Kutepow. I. Korps der Freiwilligenarmee (Generalleutnant A. P. Kutepow) (22.300 Bajonette und Säbel, 375 Maschinengewehre und 72 Kanonen). 1. Markower-Division, General N. S. Timanowski; 3. Drosdowzy-Division, General W. K. Vitkowski; Terek-Kavalleriedivision, Generalmajor S. M. Toporkow; 5.

  6. Kutepow, Alexander Pawlowitsch. russischer General *16.9.1882 Tscherepowetsk, Russland †6.5.1930 Moskau. seit 1904 Militärdienst. Führer der weißen Partei im russischen Bürgerkrieg. 1920 Flucht über Bulgarien nach Paris. 1930 in die Sowjetunion entführt. Externe Links weitere Angebote (über GND 12195370X)