Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Paul Louis Arthur Baudouin [1] (* 19. Dezember 1894 in Paris; † 10. Februar 1964 ebenda) war ein französischer Politiker der Dritten Republik und des Vichy-Regimes. Später war er in leitender Stellung im auf die französischen Kolonialgebiete ausgerichteten Privatsektor tätig.

  2. Paul Baudouin (French pronunciation: [pɔl bodwɛ̃]; 19 December 1894 – 10 February 1964) was a French banker who became a politician and Foreign Minister of France for the last six months of 1940. He was instrumental in arranging a cessation of hostilities between France and Germany in June that year, resulting in an Armistice.

  3. Paul Louis Arthur Baudouin, né le à Paris 8e et mort le 11 février 1964 à Paris 7e 1, est un banquier et homme politique français . Biographie [ modifier | modifier le code] Jeunesse [ modifier | modifier le code] Il naît le 19 décembre 1894 au 19, rue de Moscou, dans le 8e arrondissement de Paris, de père et de mère non dénommés 2.

  4. Paul Louis Arthur Baudouin [1] (* 19. Dezember 1894 in Paris; † 10. Februar 1964 ebenda) war ein französischer Politiker der Dritten Republik und des Vichy-Regimes.

  5. Der zu fünf Jahren Gefängnis verurteilte frühere französische Außenminister Paul Baudouin war weiten Kreisen, unbekannt, als er in Juni 1940 die Mitverantwortung für Frankreichs ...

  6. Königlich preußischer Kriegsrat, Direktor der Kur- und Neumark bei der Tabaksadministration in Berlin. md:term. Was wir wissen ... Hintergrund. Ehemann von. Dorothea Wilhelmine Gohl Berlin 1771 ↓. Quellen & Erwähnungen. n.a. 1771. Evangelisches Landeskirchliches Archiv in Berlin, Kirchenbuch Marienkirche Berlin, Trauungen 1771, S. 122, o. Nr..

  7. Books. Neuf mois au gouvernement: Avril-décembre 1940. Paul Baudouin. (La Table Ronde) réédition numérique FeniXX - Fiction - 456 pages. Cet ouvrage est une réédition numérique d’un livre paru...