Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Wolfgang Bötsch (* 8. September 1938 in Bad Kreuznach; † 14. Oktober 2017 in Würzburg [1]) war ein deutscher Politiker ( CSU ). Er war von 1993 bis 1997 letzter Bundesminister für Post und Telekommunikation . Inhaltsverzeichnis. 1 Leben und Beruf. 2 Partei. 3 Abgeordneter. 4 Öffentliche Ämter. 5 Siehe auch. 6 Ehrungen. 7 Literatur. 8 Weblinks.

  2. Dr. Wolfgang Bötsch (* 8. September 1938 in Bad Kreuznach; † 14. Oktober 2017 in Würzburg) war Volljurist und deutscher Politiker. Er war von 1993 bis 1997 letzter Bundesminister für Post und Telekommunikation und von 1976 bis 2005 Abgeordneter des Deutschen Bundestages für den Bundestagswahlkreis Würzburg.

  3. 23. Okt. 2017 · Bötsch wurde 79 Jahre alt. Von. Jochen Wobser. Es war ein bewegender Moment gestern in der Würzburger Kirche Stift Haug, als Theo Waigel ans Rednerpult trat.

    • Jochen Wobser
  4. 15. Okt. 2017 · Der frühere Postminister Wolfgang Bötsch ist tot. Der CSU-Politiker starb am Samstag im Alter von 79 Jahren in Würzburg. Bötsch war von 1993 bis 1997 letzter Bundesminister für Post und...

  5. 15. Okt. 2017 · Der frühere Postminister Wolfgang Bötsch ist tot. Der CSU-Politiker starb am Samstag im Alter von 79 Jahren in Würzburg, wie es aus Parteikreisen hieß. Bötsch sorgte dafür, dass sein eigenes Ministeramt überflüssig wurde.

    • Anuschka Schmid
  6. 15. Okt. 2017 · Der frühere Postminister Wolfgang Bötsch ist tot. Der CSU-Politiker starb am Samstag im Alter von 79 Jahren in Würzburg. Bötsch war von 1993 bis 1997 letzter Bundesminister für Post und...

  7. 15. Okt. 2017 · Von RND/dpa. Er war von 1993 bis 1997 letzter Bundesminister für Post und Telekommunikation. Wolfgang Bötsch trieb mit dem Börsengang von Telekom, Postbank und Postdienst die Abschaffung seines eigenen Amts voran. Am Samstag ist der langjährige CSU-Politiker im Alter von 79 Jahren in Würzburg gestorben.